


Cherylyn Napangardi Granites, Jurlpu kuja kalu nyinami Yurntumu-wana (Vögel, die rund um Yuendumu leben), 30 x 30 cm
Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.
Ethical
Free Insured Post
120-Day Returns
Colour-Corrected Images
- Details
- Künstler-Statement
- Künstlerbiografie
- Künstlerin – Cherylyn Napangardi Granites
- Gemeinschaft - Yuendumu
- Kunstzentrum/Gemeinschaftsorganisation – Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
- Katalognummer - 5489/17
- Materialien – Acryl auf vorgespannter Leinwand
- Größe (cm) – H30 B30 T3,5
- Versandvarianten – Das Kunstwerk wird gestreckt verschickt und kann sofort aufgehängt werden
Dieses Gemälde zeigt eine der vielen Jurlpu-Arten (Vogelarten), die rund um Yuendumu leben. Der Busch rund um Yuendumu bietet Vögeln viele verschiedene Lebensräume. Viele Vogelarten leben in der Nähe von Wasserlöchern und Flüssen, wie der „Pirniny-Pirninypa“ (Schwarzstirn-Dotterel [Elseyornis melanops]). Andere leben im Spinifex-Land, wie der „Nuwiyingki“ oder „Panngarra“ (Nymphensittich [Nymphicus hollandicus]). Wieder andere bauen Nester in Bäumen, wie der „Juwayikirdi“ (Graukronenschwätzer [Pomatostomus temporalis]).
Manche dieser Arten werden wegen ihres Fleisches gejagt. Die beliebtesten Jagdarten sind heute der „Yankirri“ (Emu [Dromaius novaehollandiae]) und der „Wardilyka“ (Buschtruthahn [Ardeotis australis]). Früher wurde unter anderem auch „Yupurru“ (Spinifex-Taube [Geophaps plumifera]) und „Ngapilkiri“ (Haubentaube [Ocyphaps lophotes]) gejagt.
Eine Reihe von Vogelarten übermitteln den Menschen Botschaften. Mehrere Arten sagen den Menschen, wann es regnen wird, darunter die „Jintirr-Jintirrpa“ (Bachstelze [Rhipidura leucophrys]) und der „Kalwa“ (Kranich). Die Schreie anderer Vögel, wie des „Kirrkalanji“ (Brauner Falke [Falco berigora]) und des „Ngamirliri“ (Brachvogel [Burhinus grallarius]), können Kinder krank machen. Der „Paku-Paku“ (Haubenglockenvogel [Oreoica gutturalis]) und der „Kurlukuku“ (Diamanttaube [Geopelia cuneata]) sind Überbringer von Liebesliedern.
Menschen nutzen auch Nachrichten von Vögeln, um ihnen bei der Jagd zu helfen. Der „Juwayikirdi“ (Graukronenschwätzer [Pomatostomus temporalis]) und der „Piirn-piirnpa“ (Gelbkehlbergmann [Manorina flavigula]) schreien, wenn Goannas in der Nähe sind. Die Menschen wissen, dass sie schnell rennen müssen, wenn diese Vögel schreien, damit sie die Warane fangen können.
In der Warlpiri-Kultur werden „jurlpu“ (Vögel) mit einer Reihe verschiedener „Jukurrpa“-Geschichten (Träumen) in Verbindung gebracht. Einige sind sogar mit großen Zeremonien verbunden, darunter der Jardiwarnpa-Feuerzeremonie.
Cherylyn Napangardi Granites wurde 1983 im Alice Springs Hospital geboren, dem nächstgelegenen Krankenhaus zu Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde, 290 km von Alice Springs im Northern Territory Australiens entfernt. Sie ist den größten Teil ihres Lebens in Yuendumu aufgewachsen. Zuerst besuchte sie die örtliche Schule in Yuendumu, dann das Kormilda College, ein Internat der Aborigines in Darwin, und schließlich besuchte sie die örtliche Yuendumu High School, um ihre Schulausbildung abzuschließen. Seit ihrem Schulabschluss arbeitete sie mehrere Jahre lang mit Unterbrechungen als Video- und Radiomoderatorin für PAW Media and Communication, einer abgelegenen Medienorganisation der Aborigines mit Sitz in Yuendumu. Chantelle hat eine Tochter, Naomi, geboren im Jahr 2000. Cherylyn malt seit 2005 bei der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation, einem von den Aborigines geführten Kunstzentrum in Yuendumu. Sie malt Yunkarany Jukurrpa (Honey Ant Dreaming), Mina Mina Jukurrpa ( Country Dreaming) und Janynki Jukurrpa, Geschichten über das Land in der Nähe von Yuendumu. Diese Geschichten werden seit Jahrtausenden von der Seite ihres Vaters und seines Vaters weitergegeben und beziehen sich direkt auf ihr Land, seine Besonderheiten und die Pflanzen und Tiere, die es bewohnen. "Ich mag Malerei. Ich mag es, meine Kultur stark zu halten. Ich habe meiner Großmutter, der Mutter meines Vaters, beim Malen zugesehen, und jetzt, wenn ich male, macht es mich glücklich, es erinnert mich an sie.“ Wenn Cherylyn nicht gerade malt, beschäftigt sie sich damit, das Haus zu putzen und Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. „Wir wohnen alle eng beieinander“.

Unterstützung indigener Künstler
Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird
Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.
Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.
Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .

Lebensechte Farbgenauigkeit
Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.
Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.

Einrahmen von Aborigine-Kunst
Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .

Schneller, kostenloser Versand
Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.
Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.
Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .