Wir setzen uns für ethische Aborigine-Kunst bei ART ARK ® ein
Wir präsentieren nicht nur Aborigine-Kunst. Wir machen sie richtig. Wenn Sie bei ART ARK kaufen, kaufen Sie nicht nur Kunst. Sie treffen eine ethische Entscheidung. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Tauchen Sie mit uns tiefer ein und verstehen Sie, warum.
Unsere Mission bei ART ARK ist zweifach: Wir möchten die bemerkenswerten Aborigine-Künstler würdigen, die wir kennenlernen durften, und uns für Transparenz einsetzen. Wir möchten, dass Sie als Kunstliebhaber gut informiert sind und Vertrauen in Ihre Entscheidungen haben.
Unsere Reise begann tief im abgelegenen Australien. Ehrlich gesagt war uns die Aboriginal-Kunstszene zunächst ein Rätsel. Je mehr Zeit wir dort verbrachten, desto klarer wurde uns, dass wir auch anderen helfen mussten, sich darin zurechtzufinden. Lassen Sie uns gemeinsam die Mystifizierung aufklären und sicherstellen, dass Sie die richtigen Fragen zu der Kunst stellen, die Sie in Ihr Leben integrieren möchten.
Die nicht so tolle Seite des Aborigine-Kunstmarktes
Wenn wir jetzt so über Ethik reden, dann deshalb, weil es auch eine weniger rosige Kehrseite gibt. Schon mal von „Carpetbaggers“ gehört? Diese Leute stürmen in abgelegene Gemeinden und kaufen Aborigine-Kunst zu einem erschreckend niedrigen Preis. Stellen Sie sich vor: Sie hinterlassen leere Leinwände und kehren später zurück, um die nun unschätzbar wertvollen Kunstwerke abzuholen. Dem Künstler bleibt oft nur ein Hungerlohn. Das Schlimmste daran? Diese Geschäfte sind allgegenwärtig, offenkundig, online oder in Galerien. Klar, oberflächlich betrachtet, scheint alles legal zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen wird die zugrunde liegende Ausbeutung eklatant offensichtlich.
Erinnern Sie sich an das alte Sprichwort vom Spatz in der Hand? Nun, das wenige Geld, das diesen Künstlern angeboten wird, bedeutet angesichts ihrer Umstände oft viel. Aber sollten sie zu kurz kommen, wenn jemand anderes von ihrem Talent und ihrem Erbe enorme Gewinne einfährt? Über das Geld hinaus geht es darum, die Herausforderungen dieser Gemeinschaften anzuerkennen und nicht auszunutzen.
Auch wenn die extremen Fälle der Vergangenheit, in denen Künstler aus Profitgier inhaftiert wurden, der Vergangenheit angehören, bleibt das Kernproblem der Ausbeutung bestehen. Es ist entmutigend zu sehen, wie eifrige Kunstliebhaber von Händlern in die Irre geführt werden, deren moralischer Kompass aus dem Ruder gelaufen ist.
Erfahren Sie mehr über unethische Aborigine-Kunst
Darum sollten Sie ethische Aborigine-Kunst unterstützen
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Betrachten Sie die Kunst der Aborigines ganz genau. Sie sehen Geschichten, Traditionen und Stimmen einer 65.000 Jahre alten Kultur, wunderschön auf Leinwand übertragen.
In der florierenden australischen indigenen Kunstszene geht es nicht nur um die Schaffung schöner Werke. Sie ist eine Lebensader für viele Gemeinschaften. Überall in Australien verteilte Kunstzentren sind mehr als nur Produktionsstätten. Sie sind Treffpunkte der Gemeinschaft, bewahren Kultur und Traditionen, bieten wichtige Unterstützung und fungieren als wirtschaftliche Anker in Regionen mit begrenzten Möglichkeiten.
Das Schöne an diesen Zentren? Jedes ist so vielfältig wie das andere und wird von den einzigartigen Gemeinschaften geprägt, die es repräsentiert. Ob atemberaubende Acrylbilder, Erdpigmentkunst, kunstvolle Siebdrucke oder Skulpturen aus Fischernetzen – sie alle zeugen von der grenzenlosen Kreativität dieser Gemeinschaften. Und was noch besser ist: Diese Zentren werden von den Künstlern selbst geleitet. Sie stellen sicher, dass ein fairer Anteil der Gewinne in die Gemeindeentwicklung fließt, sei es in Kulturfestivals, Gesundheitsinitiativen oder sogar Infrastrukturprojekte.
Also, wo stehen Sie?
Wir haben es für Sie dargelegt – die Kunstzentren, die Künstler und Gemeinschaften wirklich fördern, und die skrupellosen Leute, die nur aufs schnelle Geld aus sind. Wir haben das Gefühl, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Welt der Aborigine-Kunst ist faszinierend. Lassen Sie sich darauf ein, aber mit offenen Augen. Achten Sie bei Ihrem Kauf auf eine eindeutige Herkunft oder den Nachweis einer fairen Bezahlung des Künstlers.
ART ARK ist ein soziales Unternehmen, keine gemeinnützige Organisation. Wir erhalten von den Kunstzentren eine Provision, wenn wir ein Werk verkaufen. Dies ermöglicht uns unseren Betrieb und die Förderung ethischen Einkaufs. Denken Sie daran: Alles bei ART ARK richtet sich nach den Grundsätzen der Kunstzentren, auch die Preisgestaltung. Die Provision für Kommissionsarbeiten beträgt 30 bis 40 %.
Die meisten von uns werden diese abgelegenen Regionen wahrscheinlich nie betreten. Wir von ART ARK schätzen uns glücklich, so eng mit diesen Kunstzentren zusammenarbeiten zu können.
Ein Hoch auf Sie, unsere informierten Kunstliebhaber. Teilen Sie Ihr Wissen, regen Sie eine Diskussion an und lassen Sie uns gemeinsam für ethische Kunst eintreten.