Einkaufswagen
Kristall Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Wasserträumen) – Mikanji, 76 x 61 cm
Image Loading Spinner
  • Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
  • Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
  • Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
  • Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
Image Loading Spinner
Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm
Aboriginal Artwork by Crystal Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Water Dreaming) - Mikanji, 76x61cm

Kristall Nungarrayi Morris, Ngapa Jukurrpa (Wasserträumen) – Mikanji, 76 x 61 cm

Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.

Ethical Free Insured Post 120-Day Returns Colour-Corrected Images

  • Aborigine-Künstlerin - Crystal Nungarrayi Morris
  • Gemeinschaft - Yuendumu
  • Zentrum für Aborigine-Kunst - Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
  • Katalognummer - 1343/23ny
  • Materialien - Acrylfarbe auf Leinen
  • Größe (cm) – H76 B61 T2
  • Versandvarianten - Kunstwerke werden ungedehnt und gerollt verschickt, für einen sicheren Versand
  • Ausrichtung - Von allen Seiten bemalt und kann nach Wunsch aufgehängt werden

Das mit diesem „ngapa Jukurrpa“ (Wasserträumen) verbundene Land ist Mikanji, ein Wasserlauf westlich von Yuendumu, der normalerweise trocken ist. In diesem Bachbett gibt es „Mulju“ (Sickerstellen). Die „Kirda“ (Besitzer) dieses Traumortes sind Nangala/Nampijinpa-Frauen und Jangala/Jampijinpa-Männer. Mikanji ist ein wichtiger Ort des Wasserträumens und kommt in mindestens drei verschiedenen Wassertraumpfaden vor.

Einer Geschichte zufolge floss das Wasser Dreaming von Puyurru, nordwestlich von Yuendumu, zu einer Mulju (Sickerstelle) im Mikanji-Bach. Dort löste es einen gewaltigen Sturm aus. Zwei alte, blinde Frauen der Nampijinpa-Hautgruppe saßen am Rand der Sickerstellen. Als die beiden Frauen ihre Augen anstrengten, um den Himmel zu sehen, bildeten sich Tränen in ihren Augen, die den Regen verursachten. Ihre Geister sind in Mikanji noch heute in Form von zwei Ngapiris (Rot-Eukalyptusbäumen) zu sehen, die in der Nähe der Sickerstelle wachsen.

Ein zweiter Wassertraumpfad, der durch Mikanji führt, gehört ebenfalls den Unterabschnitten Nangala/Jangala und Nampijinpa/Jampijinpa und verläuft weiter nach Westen. In Mikanji regnete der Sturm so stark, dass er ein Loch im Boden bildete, das zu einer Sickergrube wurde. In Mirawarri nahm ein „kirrkarlanji“ (brauner Falke [Falco berigora]) den Sturm auf und trug ihn auf seinen Flügeln nach Westen, bis er zu schwer für ihn wurde. Der Falke ließ den Sturm schließlich in Pirlinyarnu (Mt. Farewell) etwa 165 km westlich von Yuendumu fallen, wo er eine enorme „Maluri“ (Tonpfanne) bildete. An dieser Stelle gibt es heute eine „Mulju“ (Sickergrube).

Eine dritte Traumspur, die durch Mikanji führt, ist die Geschichte des Wassertraums und des „pamapardu Jukurrpa“ (Termitentraums). Dieser Traum zieht weiter nach Norden. Dieser Wassertraum gehört den Frauen der Nakamarra/Napurrurla und den Männern der Jakamarra/Jupurrurla. Der Termiten- und der Wassertraum reisten gemeinsam von Warntungurru im Osten vorbei an Warlura (einem Wasserloch 8 Meilen östlich von Yuendumu), Wirnpa, Kanaralji, Ngamangama und Jukajuka. Ein Abschnitt dieser Traumspur umfasst auch den „kurdukurdu mangkurdu Jukurrpa“ (Kinder der Wolkenträume). Der Termitentraum zog weiter nach Westen nach Nyirrpi, einer Gemeinde etwa 160 km westlich von Yuendumu, während der Wassertraum weiter nach Mikanji reiste. Ein „kirrkarlanji“ (brauner Falke) nahm schließlich das Wasser auf und band es mit einem Haarband an seinen Kopf. Der Falke flog mit dem Wassertraum nach Norden. In Puyurru flog er unter einem Baum hindurch, und das Wasser fiel von seinem Kopf und bildete dort eine Sickerstelle. Der Traum flog dann weiter durch andere Orte, darunter Yalyarilalku, Mikilyparnta, Katalpi, Lungkardajarra, Jirawarnpa, Kamira, Yurrunjuku und Jikaya, bevor er weiter in das Land Gurindji im Norden zog.

In zeitgenössischen Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie verwendet, um das „Jukurrpa“ (Träumen), damit verbundene Orte und andere Elemente darzustellen. In vielen Gemälden dieses Träumens werden häufig kurze Striche verwendet, um „Mangkurdu“ (Kumulus- und Stratocumuluswolken) darzustellen, und längere, fließende Linien repräsentieren „Ngawarra“ (Hochwasser). Kleine Kreise werden verwendet, um „Mulju“ (Sickerstellen) und Flussbetten darzustellen.

Crystal Nungarrayi Morris wurde im Alice Springs Hospital geboren, dem nächstgelegenen Krankenhaus zu Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde 290 km nordwestlich von Alice Springs im Northern Territory von Australien. Sie ist die Tochter von Hamilton Morris und Nancy Napurrurla Dickson, einer Künstlerin, die auch mit Warlukurlangu Artists zusammenarbeitet. Crystal besuchte die örtliche Schule in Yuendumu, die auch das Yarara College in Alice Springs besuchte. Nach der Schule kehrte Crystal nach Yuendumu zurück, wo sie ihren zukünftigen Ehemann kennenlernte. Sie sind verheiratet und haben zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn, sowie Enkelkinder. Sie leben jetzt in Nyirripi, einer Gemeinde 160 km nordwestlich von Yuendumu. Crystal malt seit 2005 mit der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation, einem von Aborigines geführten und betriebenen Kunstzentrum in Yuendumu. Ihre Großmutter, Valerie Napurrurla Morris, malt ebenfalls für Warlukurlangu Aratists, und es war Valerie, die Crystal beobachtete, als sie klein war. Sie liebt das Malen, weil es „mich beschäftigt und ich die Muster und Designs der Jukurrpa, Dreamings meiner Familie mag, die direkt mit meinem Land, seinen Merkmalen und Tieren in Verbindung stehen“. Sie verwendet eine uneingeschränkte Palette und experimentiert mit Farben, um eine moderne Interpretation der traditionellen Kultur ihrer Familie zu entwickeln. Wenn Crystal nicht malt, geht sie gerne auf die Jagd nach Waranen und Buschfutter.