Einkaufswagen
Felicity Napangardi Gill, Lappi Lappi Dreaming, 61x30cm

Felicity Napangardi Gill, Lappi Lappi Dreaming, 61x30cm

Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.

Ethical Art Made Easy Fast & Free Delivery 120-Day Easy Returns (Not That You’ll Need Them) Colour-Corrected Images

  • Künstler - Felicity Napangardi Gill
  • Gemeinschaft - Nyirripi
  • Kunstzentrum/Gemeinschaftsorganisation – Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
  • Katalognummer - 1830/18ny
  • Materialien - Acryl auf Leinwand
  • Größe (cm) – H61 B30 T2
  • Versandvarianten – Das Kunstwerk wird ungedehnt und gerollt verschickt, um einen sicheren Versand zu gewährleisten
  • Ausrichtung – Von allen Seiten bemalt und kann wie gewünscht aufgehängt werden

Gegenstand dieser Arbeit ist Lappi Lappi, ein Felsloch in der Nähe des Lake Hazlett, etwa 90 km nordwestlich des Lake Mackay in Westaustralien. Das Land gehört zu den Hautgruppen Nampijinpa/Jampijinpa und Nangala/Jangala. Das Felsloch bei Lappi Lappi liegt in einem geschützten Becken und ist eine permanente Wasserquelle. Es ist von einer Landschaft umgeben, die reich an Buschpflanzen ist. Zur Zeit des Jukurrpa (Traumzeit) versammelten sich dort viele Mütter mit kleinen Kindern, weil es ein sicherer Aufenthaltsort war. Das Felsloch bei Lappi Lappi ist die Heimat einer „Warnayarra“, einer Regenbogenschlange, die unter der Erde zwischen verschiedenen Felslöchern wandert. Eines Tages versammelten sich Frauen mit ihren Kindern am Felsenloch, sangen und tanzten. Als die „Warnayarra“ Stimmen hörten, reiste sie unter Wasser lautlos auf sie zu. Als es den Rand des Felslochs erreichte, stieg es aus dem Wasser und fraß sie alle. Dieses „Jukurrpa“ (Träumen) stammt aus Mina Mina, einem sehr wichtigen Ort zum Träumen von Frauen weit westlich von Yuendumu in der Nähe des Mackay-Sees WA-Grenze. Die „Kirda“ (Besitzer) dieses Dreaming sind Napangardi/Napanangka-Frauen und Japangardi/Japanangka-Männer; Das Gebiet ist den Napangardi- und Napanangka-Frauen heilig. In Mina Mina gibt es eine Reihe von „Mulju“ (Wasserbecken) und eine „Maluri“ (Tonpfanne).

In der Traumzeit tanzten die Frauen der Vorfahren Mina Mina und „Karlangu“ (Grabstöcke) ragten aus dem Boden. Die Frauen sammelten die Grabstöcke ein und reisten dann weiter nach Osten, tanzten, gruben nach Buschpflanzen, sammelten „Ngalyipi“ (Schlangenrebe [Tinospora smilacina]) und schufen unterwegs viele Orte. „Ngalyipi“ ist eine seilartige Schlingpflanze, die an Stämmen und Ästen von Bäumen wächst, darunter auch „Kurrkara“ (Wüsteneiche [Allocasuarina decaisneana]). Es wird als zeremonielle Umhüllung und als Tragegurt für „Parraja“ (Coolamons) und „Ngami“ (Wasserträger) verwendet. „Ngalyipi“ wird auch verwendet, um es sich um die Stirn zu binden, um Kopfschmerzen zu heilen, und um Schnittwunden zu verbinden.

Die Frauen hielten in Karntakurlangu, Janyinki, Parapurnta, Kimayi und Munyuparntiparnti an, Orten, die sich vom Westen bis zum Osten von Yuendumu erstrecken. Als sie anhielten, gruben die Frauen nach Buschnahrungsmitteln wie „Jintiparnta“ (Wüstentrüffel [Elderia arenivaga]). Der Dreaming-Track führte sie schließlich weit über das Warlpiri-Land hinaus. Die Strecke führte durch Coniston im Anmatyerre-Land im Osten und dann weiter nach Alcoota und Aileron weit nordöstlich von Yuendumu und schließlich weiter nach Queensland.

In Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie zur Darstellung des Jukurrpa und anderer Elemente verwendet. In vielen Gemälden dieses Jukurrpa werden geschwungene Linien verwendet, um die „Ngalyipi“ (Schlangenranke) darzustellen. Konzentrische Kreise werden oft verwendet, um die „Jintiparnta“ (Wüstentrüffel) darzustellen, die die Frauen gesammelt haben, während gerade Linien verwendet werden können, um die „Karlangu“ (Grabstöcke) darzustellen.

Felicity ist die Enkelin der Künstlerin Alice Nampijinpa Michaels, die von Lappi Lappi träumt, dass sie malt. Ihr Vater Nigel Michaels stammt aus Nyirripi und ihre Mutter Geraldine Gill stammt aus Balgo in Westaustralien.





Aborigine-Künstler aus abgelegenen Gegenden vermitteln ihre Kultur durch Kunst

Unterstützung indigener Künstler

Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.


Aborigine-Kunstwerke in einem Haus ausgestellt

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird

Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.

Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.


Echtheitszertifikat für Aborigine-Kunstwerke

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres

Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.

Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .


Farbgetreue Darstellung der Kunstwerke der Aborigines

Lebensechte Farbgenauigkeit

Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.

Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.


Einrahmungsmöglichkeiten für Aborigine-Kunst

Einrahmen von Aborigine-Kunst

Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .


Weltweiter Versand von ART ARK

Schneller, kostenloser Versand

Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.

Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.

Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .


Customer Reviews
0.0 Based on 0 Reviews
5 ★
0% 
0
4 ★
0% 
0
3 ★
0% 
0
2 ★
0% 
0
1 ★
0% 
0
Write a Review

Thank you for submitting a review!

Your input is very much appreciated. Share it with your friends so they can enjoy it too!

Filter Reviews:

Join Our Community for Subscriber Access