Einkaufswagen
Helen Djaypila Guyula, Gapuwiyak – Gewebte Dilly-Tasche

Helen Djaypila Guyula, Gapuwiyak – Gewebte Dilly-Tasche

Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.

Ethical Art Made Easy Fast & Free Delivery 120-Day Easy Returns (Not That You’ll Need Them) Colour-Corrected Images

  • Aborigine-Künstlerin – Helen Djaypila Guyula
  • Gemeinschaft - Gapuwiyak
  • Katalognummer - 2341-16
  • Aboriginal Art Centre - Kultur und Kunst der Gapuwiyak
  • Materialien – Pandanus, natürliche Farbstoffe.
  • Größe (cm) – H12 L28 B17

Bulpu werden aus Gunga (Pandanus Spiralis) durch Zwirnen hergestellt. Die Zwirntechnik kann als Verdrehen betrachtet werden. Zusammenspiel von Elementen. Künstler nehmen zwei gedrehte Pandanus-Längen und verarbeiten sie über eine Reihe vertikaler oder strahlenförmiger Längen. Die verdrillten Längen sind die „aktiven“ Elemente der Struktur und die strahlenden Längen sind „passiv“. Variation entsteht durch Dichte, Anordnung und Farbe können verändert werden. Der Gunga wird mit natürlichen Buschfarben gefärbt. Balgurr Raki (handgesponnene Schnur vom Kurrajong-Baum) wird verwendet, um den Bulpu zu veredeln und als Griff zu verwenden. Der Bulpu Das Design basiert auf dem traditionellen Bathi oder Dimbuka, das bei Zeremonien verwendet wird. Bulpu werden auch zum Sammeln und Tragen verwendet. Während der Wangarr (Träumen) verwendeten die Schöpfervorfahren Bulpu für die gleichen Zwecke wie heute, aber ihre Körbe waren schlicht Pandanus.

Die Gapuwiyak Culture and Arts Aboriginal Corporation ist eine neue Initiative der abgelegenen Gemeinde Gapuwiyak im East Arnhem Land, auch bekannt als Lake Evella. Die Organisation ist gemeinnützig. Sie wurde gegründet, um das Wohlergehen der in der Region lebenden Yolngu zu fördern, indem sie ihre kulturellen Praktiken, Werte und ihr geistiges Eigentum unterstützt und ihnen gleichzeitig Möglichkeiten zur Führungsrolle, sinnvollen Beschäftigung und beruflichen Weiterentwicklung bietet.

Pandanus sind palmenartige, zweihäusige Bäume und Sträucher, deren Blätter, die sogenannten Pandanus, häufig im traditionellen Kunsthandwerk verwendet werden. Die jungen Blätter werden geerntet und in feine Streifen geschnitten. Anschließend werden sie gefärbt, indem sie in Fässer mit Buschfarben, Wurzeln und Blättern verschiedener Pflanzen aus der Region gelegt werden. Die Farbe wird durch Schlagen und Zerkleinern gewonnen und anschließend zusammen mit dem Pandanus ins Wasser gegeben, um die leuchtenden Farbtöne zu erzeugen. Die Pandanus-Streifen werden anschließend zu kunstvollen Körben und Matten geflochten oder für andere Designs zu Seilen gerollt.





Aborigine-Künstler aus abgelegenen Gegenden vermitteln ihre Kultur durch Kunst

Unterstützung indigener Künstler

Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.


Aborigine-Kunstwerke in einem Haus ausgestellt

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird

Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.

Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.


Echtheitszertifikat für Aborigine-Kunstwerke

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres

Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.

Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .


Farbgetreue Darstellung der Kunstwerke der Aborigines

Lebensechte Farbgenauigkeit

Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.

Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.


Einrahmungsmöglichkeiten für Aborigine-Kunst

Einrahmen von Aborigine-Kunst

Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .


Weltweiter Versand von ART ARK

Schneller, kostenloser Versand

Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.

Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.

Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .


Join Our Community for Subscriber Access