Einkaufswagen
Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122 x 30 cm
Image Loading Spinner
  • Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
Image Loading Spinner
Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122x30cm - ART ARK®

Kaylene Nungurrayi Brown, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 122 x 30 cm

Original Work of Art (1/1) — they all are!

Community Art Centre Artwork Certificate of Authenticity Issued by Art Centre Free Post with Insurance Fast Dispatch 120-Day Returns Colour Correct Images

  • Aborigine-Künstlerin - Kaylene Nungurrayi Brown
  • Gemeinschaft - Nyirripi
  • Zentrum für Aborigine-Kunst - Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
  • Katalognummer - 217/24ny
  • Materialien - Acrylfarbe auf Leinen
  • Größe (cm) – H107 B30 T2
  • Versandvarianten - Kunstwerke werden ungedehnt und gerollt verschickt, für einen sicheren Versand
  • Ausrichtung - Von allen Seiten bemalt und zum Aufhängen nach Wunsch geeignet

Dieses Gemälde zeigt Nakamarra- und Napurrurla-Frauen bei der Jagd nach Buschnahrung. Die „Kirda“ (Besitzer) dieser Geschichte sind Nakamarra/Napurrurla-Frauen und Jakamarra/Jupurrurla-Männer. Yumurrpa und Wapurtali sind zwei große Traumplätze, die den Untergruppen Nakamarra/Jakamarra und Napurrurla/Jupurrurla gehören; diese Plätze werden auch mit Buschnahrungs-Träumen in Verbindung gebracht. Yumurrpa ist ein großes Wasserloch nordwestlich von Yuendumu und ein „Yarla“-Traumplatz (Buschkartoffel [Ipomea costata]). Das Gebiet nördlich von Wapurtali/Yintaramurru (Mt. Singleton) ist ein „Wanakiji“-Traumplatz (Buschtomate [Solanum chippendalei]).

Warlpiri-Frauen jagen zu verschiedenen Jahreszeiten nach verschiedenen Buschnahrungsmitteln. Dazu gehören „Ngarlkirdi“ (Larven der Hexenlarve [Endoxyla leucomochla]), „Yunkaranyi“ (Honigameisen [Camponotus inflatus]), „Jintiparnta“ und „Purlantarri“ (Wüstentrüffel [Elderia arenivaga]), „Yuparli“ (Buschbananen [Marsdenia australis]), „Janmarda“ (Buschzwiebeln [Cyperus bulbosus]), „Pirlala“ (Buschbohnen [Acacia coriacea-Samen]), „Ngarlajiyi“ (Buschkarotten [Vigna lanceolata]), „Wayipi“ (kleine Buschkarotten [Boerhavia diffusa]) und „Yakajirri“ (Buschrosinen [Solanum centrale]). Frauen gruben traditionell mit hölzernen „Karlangu“ (Grabstöcken) nach diesen Nahrungsmitteln. Das Ende der Grabstöcke wurde verkohlt und auf einer Steinoberfläche geschliffen, um eine abgeschrägte Kante zu erzeugen. Heute verwenden viele Warlpiri-Frauen Brechstangen (auch „Karlangu“ genannt), um nach Buschnahrung zu graben. Die gesammelten Buschnahrungsmittel werden traditionell in „Parraja“ (Coolamons) transportiert, die mit einem Riemen aus „Ngalyipi“ (Schlangenranke [Tinospora smilacina]) getragen werden können.

In Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie verwendet, um das Jukurrpa und andere Elemente darzustellen. Konzentrische Kreise werden oft verwendet, um die Buschnahrung darzustellen, die die Frauen gesammelt haben, während gerade Linien verwendet werden können, um das „Karlangu“ (Grabstöcke) darzustellen. Gewundene Linien werden oft verwendet, um das „Ngalyipi“ (Schlangenranke) darzustellen.

Details derzeit nicht verfügbar