Einkaufswagen
Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm
Image Loading Spinner
  • Aboriginal Art by Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm - ART ARK®
Image Loading Spinner
Aboriginal Art by Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm - ART ARK®

Martina Napangardi Wheeler, Mirri-jarra Jukurrpa (Shield Dreaming), 50x40cm

$349.00

Original Work of Art (1/1) — they all are!

Certified by Community Art Centre Fast & Free Delivery 120 Day Returns Authenticity Guarantee Colour Correct Images 1530+ Reviews

  • Aborigine-Künstlerin – Martina Napangardi Wheeler
  • Gemeinschaft - Yuendumu
  • Aboriginal Art Center – Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
  • Katalognummer - 5775/22
  • Materialien – Acryl auf vorgespannter Leinwand
  • Größe (cm) – H50 B40 T3,5
  • Versandvarianten – Das Kunstwerk wird gestreckt verschickt und kann sofort aufgehängt werden
  • Ausrichtung – Von allen Seiten bemalt und kann wie gewünscht aufgehängt werden

Der auf diesem Gemälde dargestellte Jukurrpa gehört zu einem Ort namens Mirrijarra nördlich von Yuendumu, in der Nähe von Wakurlpa. Hier fertigten zwei Männer „Kurdiji“ (Schilde) aus dem Holz von „Yinirnti“ (Bohnenbaum [Erythrina vespertilio]). Die beiden Männer verließen ihr „Kurdiji“ in Mirrijarra und reisten weiter nach Osten. Zwei Felslöcher an der Seite des felsigen Hügels markieren die Stelle, an der sie ihr „Kurdiji“ herstellten, und diese Felslöcher bilden die Form des „Miri“ (Griff) des Schildes. In zeitgenössischen Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie verwendet, um das Jukurrpa, bestimmte Orte und andere Elemente in jedem Gemälde darzustellen. In Gemälden dieser Träume wird Mirri-jarra typischerweise durch einen konzentrischen Kreis angezeigt und die „Kurdiji“ werden normalerweise mit ihren Handgriffen dargestellt. „U“-Formen stellen normalerweise Männer dar, während lange Linien daneben normalerweise „Kurlada“ (Speere) darstellen. Manchmal sind Karli (Bumerangs), Keulen und Steinmesser abgebildet.

Ingrid Napangardi Williams wurde 1976 im Alice Springs Hospital geboren, dem nächstgelegenen Krankenhaus zu Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde 290 km nordwestlich von Alice Springs im Nordosten Australiens. Sie ist die Tochter von Pamela Napururrla Walker und Warren Japanangka Williams und hat eine Schwester Bernadette Williams. Sie besuchte die örtliche Grundschule und anschließend das Yirara College, ein Internat in Alice Springs. Als Ingrid mit der Schule fertig war, kehrte sie nach Hause zurück, wo sie in der Schule arbeitete und bei den Kleinen half, dann im Altenheim und später in der Schule für Ernährung. Ingrid ist mit Steven Jakamarra Oldfield verheiratet.

Ingrid begann 1999 bei der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation zu malen, einem von Aborigines geführten Kunstzentrum in Yuendumu. Sie malt die Werke ihres Vaters Ngalyipi Jukurrpa (Schlangenreben-Traum) – Purturla; die Yarla Jukurrpa (Bush Potato Dreaming) ihrer Mutter und manchmal die ihres Vaters Wardapi Jukurrpa (Goanna Dreaming) – Yarripurlangu. Diese „Träume“ beziehen sich direkt auf ihr Land, Geschichten, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie nutzt eine uneingeschränkte Palette, um eine moderne Interpretation ihrer traditionellen Kultur zu entwickeln.

Wenn sie nicht gerade malt, geht sie manchmal mit ihrer Familie auf die Jagd nach Buschpflanzen.