Einkaufswagen
Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Mondträume), 130x33cm
Image Loading Spinner
  • Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
Image Loading Spinner
Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Moon Dreaming), 130x33cm - ART ARK®

Paul Nabulumo Namarinjmak, Dirdbim (Mondträume), 130x33cm

$1,879.00 1530+ Reviews

Original Work of Art (1/1) — they all are!

Community Art Centre Artwork Certificate of Authenticity Issued by Art Centre Free Post with Insurance Fast Dispatch 120-Day Returns Colour Correct Images

  • Aborigine-Künstler - Paul Nabulumo Namarinjmak
  • Gemeinschaft - Maningrida
  • Heimat - Yikarrakkal Kubumi
  • Zentrum für Aborigine-Kunst - Maningrdia Arts
  • Katalognummer - 1411-23
  • Materialien - Erdpigmente auf Stringybark
  • Größe (cm) – H130 B33 T2 (unregelmäßig)
  • Ausrichtung - Wie angezeigt
  • Versandvariante - Lieferung fertig zum Aufhängen mit Metallhalterung auf der Rückseite

Die Bilder in diesem Gemälde beziehen sich auf einen Ort im Clan-Anwesen des Künstlers, an einem Ort namens Dirdbim, was wörtlich „Bild des Mondes“ bedeutet. Der Ort ist ein großes, ungewöhnlich rundes Loch in Sandstein, ein Überbleibsel auf der Ebene unweit des Mann River. Mick Kubarkku ist ein Künstler, der für seine Gemälde des Voll- und Neumondes, der Sonne und der Sterne bekannt ist. Er hat auch mehreren Familienmitgliedern beigebracht, diesen wichtigen Traum zu malen. Hier hat Lulu Laradjbi, Mick Kubarkkus Frau, den Voll- und Neumond gemalt, der in der östlichen Kunwinjku-Sprache „dird bukkurl“ und „lirrk kurrmeng“ genannt wird. Das große Loch soll der Vollmond sein, der von der Regenbogenschlange Ngalyod geschaffen wurde, die den Felsen in Zeiten des „Träumens“ durchbohrte und die Form des Vollmonds hinterließ. Dirdbim liegt nicht weit von der heutigen Residenz des Künstlers in Yikarrakkal entfernt und das Gebiet ist reich an Felskunst und alten Campingplätzen. Außerdem gibt es zahlreiche menschliche Überreste, in Papierrinde eingewickelte Knochen und ältere Überreste, die in Spalten von Sandsteinunterständen liegen. Die östlichen Kunwinjku des Distrikts haben Dirdbim schon immer als Begräbnisstätte genutzt, da die mythologische Geschichte der Gegend mit der Mondgeschichte verbunden ist. Denn die Mythologie des Mondvorfahren erzählt, wie sein Widersacher, der gefleckte Beutelmarder, mit dem Mond über das Schicksal der Menschheit stritt. Der Beutelmarder beschloss, nur einmal zu sterben, aber der Mond nahm seinen Platz am Himmel ein, um jeden Mondmonat wiedergeboren zu werden. Aus diesem Grund malte Kubarkku dieses Motiv oft mit Knochen oder Murrngno, die das Bild umgeben, so wie menschliche Knochen die eigentliche Stätte in Dirdbim umgeben. Die Techniken der Rindenmalerei werden normalerweise von einer Generation an die nächste weitergegeben, ebenso wie die Rechte jedes Künstlers an einem bestimmten Ort oder „Traum“. Die Ähnlichkeit zwischen diesem Gemälde von Laradjbi und einigen Gemälden ihres Mannes ist ein Spiegelbild dieses Übertragungsprozesses.

Details sind derzeit nicht verfügbar

Eine Kunstbewegung, die eindrucksvoll, politisch und beständig ist: Das ist es, was zeitgenössische Künstler in Maningrida und den umliegenden Heimatländern aufgebaut haben, angetrieben von ihrer angestammten Verbindung zum Land und Djang .

Die Lehrmethoden und Kunstschulen in Arnhem Land basieren auf einem System der Weitergabe von Wissen und Informationen an andere. Die Kunst hier hat ihren Ursprung in Körperdesign, Felskunst und kulturellen Praktiken, in Verbindung mit mehr als 50 Jahren Zusammenarbeit, Reisen und politischem Handeln, um den Besitz des Landes zu erhalten. Werte und Gesetze werden durch Sprache, Bilder ausgedrückt, Abonnieren (Lied), bungul (Tanz), Doloppo Bim (Rindenmalerei), Skulpturen und Kun-Madj (Weben) – die Künste.

Die künstlerische Transformation des Djang in den zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck hat Menschen auf der ganzen Welt fasziniert: Kunstkuratoren und Sammler sowie Stars wie Yoko Ono, Jane Campion, David Attenborough und Elton John. Pablo Picasso sagte über Yirawalas Gemälde: „Das ist es, was ich mein ganzes Leben lang zu erreichen versucht habe.“

Yirawala (ca. 1897–1976) war ein legendärer Anführer der Kuninjku, Künstler, Landrechtsaktivist und Lehrer. Seine Kunstwerke waren die ersten aller indigenen Künstler, die von der National Gallery of Australia im Rahmen ihrer Strategie gesammelt wurden, die bedeutendsten Persönlichkeiten der australischen Kunst umfassend zu repräsentieren.

Maningrida Arts & Culture ist im Kunibídji-Land in Arnhem Land im Northern Territory Australiens angesiedelt. Das Gebiet, in dem die Künstler leben, umfasst 7.000 Quadratkilometer Land und Meer sowie über 100 Clan-Anwesen, in denen die Menschen mehr als 12 verschiedene Sprachen sprechen. Die Ureinwohner dieser Region sind noch immer auf dem Land, überleben und sind widerstandsfähig, weil ihr Land das Zentrum ihrer Erkenntnistheorie, ihres Glaubenssystems und ihrer Kultur ist – Djang .

Werke von Künstlern aus der Großregion Maningrida sind in Sammlungen und Institutionen auf der ganzen Welt zu sehen. Wir arbeiten das ganze Jahr über mit Museen, zeitgenössischen Galerien und High-End-Einzelhändlern im In- und Ausland an Projekten.

Text mit freundlicher Genehmigung: Maningrida Arts and Culture

Alle Gemälde werden mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das nicht von uns, sondern vom gemeindegeführten Aboriginal Art Centre ausgestellt wird. Dies ist der Goldstandard für ethischen Einkauf und Dokumentation.

Wir sind sehr stolz darauf, Ihnen hochwertige, authentische Aborigine-Kunststücke anbieten zu können. Zusätzlich zu unserem 120-tägigen Rückgaberecht (keine Rückgabe möglich) freuen wir uns, allen Kunden (früheren und aktuellen), die bei uns Aborigine-Kunst kaufen, eine lebenslange Geld-zurück-Echtheitsgarantie anbieten zu können.

Diese Garantie deckt jeglichen Verruf oder jegliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Echtheit von Aborigine-Kunstwerken ab, die jemals verkauft wurden von ART ARK® . Wir verstehen, dass Ihnen der Kauf authentischer Aborigine-Kunst wichtig ist, und wir möchten Ihnen die Gewissheit geben, dass Sie das bekommen, was Sie erwarten.

Wir nehmen die Authentizität der Aborigine-Kunst ernst und sind bestrebt, Ihnen hochwertige und echte Kunstwerke zu liefern. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwelche Bedenken hinsichtlich der Authentizität eines Kunstwerks haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden der Sache nachgehen. Sollten wir in Bezug auf die Herkunft oder Authentizität eines von uns verkauften Kunstwerks ein Fehlverhalten oder einen Verruf feststellen, erstatten wir Ihnen umgehend den vollen Kaufpreis, egal ob in einem oder in zehn Jahren!

Weitere Informationen zur Authentizität finden Sie hier: https://artark.com.au/pages/aboriginal-art-authenticity

Dieses Rindengemälde hat eine Metallhalterung, um seine Form zu behalten, und verfügt über einen Aufhängehaken zum Aufhängen. Eine weitere Rahmung ist nicht erforderlich oder empfohlen.