
-
-
-
⏯
-
-
-






Paul Nabulumo Namarinjmak, Namarrkon der Blitzgeist, 108x50cm Rinde
Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.
Ethical Art Made Easy
Fast & Free Delivery
120-Day Easy Returns (Not That You’ll Need Them)
Colour-Corrected Images
- Details
- Kunstwerk
- Künstler
- Kunstzentrum
- Aborigine-Künstler – Paul Nabulumo Namarinjmak
- Gemeinschaft - Maningrida
- Heimat - Yikarrakkal Kubumi
- Zentrum für Aborigine-Kunst - Maningrdia Arts
- Katalognummer - 608-22
- Materialien - Erdpigmente auf Stringybark
- Größe (cm) – H108 B50 T2 (unregelmäßig)
- Ausrichtung - Wie angezeigt
- Versandvariante - Lieferung fertig zum Aufhängen mit Metallhalterung auf der Rückseite
Namarden oder Namarrkon sind östliche Kunwinjku-Namen für den Blitzgeist. Dieses Wesen, das für Blitz und Donner verantwortlich ist, wird sowohl auf Stein als auch auf Rinde in einer Form gemalt, die als „wie eine Heuschrecke“ beschrieben wird. Namarrkon soll Ngaldjurr – Leichardts oder die spektakuläre Heuschrecke [Petasia ephippigera] – erschaffen haben. Die Art schlüpft, paart sich und ist am aktivsten und sichtbarsten in der als Kunemeleng bekannten Jahreszeit zwischen Oktober und Dezember, wenn es heftige Gewitter gibt. Ngaldjurr soll dann „nach“ Namarrkon „suchen“. Namarrkon erzeugt Blitz und Donner, indem er mit Kurlbburru – Steinäxten, die aus seinen Gelenken herausragen – zuschlägt. Heute lassen die Kuninjku Äxte während eines Gewitters nicht offen herumliegen, da die Äxte die zerstörerische Kraft von Namarrkon anziehen. Die Linien, die von Namarrkons Kopf ausgehen, sollen Mardno oder Blitze der Macht sein.
Am Liverpool River gibt es einen Traumort für den Blitzgeist. Der Ort, Kukkurrh, ist eine hohe, unterspülte rote Kiesbank an einer Flussbiegung. Der Rest des Landes entlang des Flusses besteht entweder aus flachen Grasebenen oder dichtem Mangrovenwald. Die roten Klippen bilden einen verblüffenden Kontrast zum Rest der Landschaft. Die Kuninjku erzählen von einem Blitzmann, der wütend wurde und begann, einen furchterregenden und zerstörerischen Sturm zu erzeugen. Eine Blitzfrau begann, Mitleid mit den Menschen zu haben, die durch den Sturm getötet wurden. Der Mann und die Frau standen in einer Stammesbeziehung wie „Cousinen“ zueinander – diese Beziehung zwischen Männern und Frauen ist eine Beziehung der Zurückhaltung und Vermeidung. Als die Blitzfrau ihren Cousin packte, um ihn zu beruhigen, wurde er sofort ruhig und ließ die Menschen am Leben. So ist es heute, sagen die Kuninjku, wenn ein Mann kämpft und niemand ihn beruhigen kann, wird er ruhig, wenn sein Cousin versucht, ihn zurückzuhalten
Details sind derzeit nicht verfügbar
Eine Kunstbewegung, die eindrucksvoll, politisch und beständig ist: Das ist es, was zeitgenössische Künstler in Maningrida und den umliegenden Heimatländern aufgebaut haben, angetrieben von ihrer angestammten Verbindung zum Land und Djang .
Die Lehrmethoden und Kunstschulen in Arnhem Land basieren auf einem System der Weitergabe von Wissen und Informationen an andere. Die Kunst hier hat ihren Ursprung in Körperdesign, Felskunst und kulturellen Praktiken, in Verbindung mit mehr als 50 Jahren Zusammenarbeit, Reisen und politischem Handeln, um den Besitz des Landes zu erhalten. Werte und Gesetze werden durch Sprache, Bilder ausgedrückt, Abonnieren (Lied), bungul (Tanz), Doloppo Bim (Rindenmalerei), Skulpturen und Kun-Madj (Weben) – die Künste.
Die künstlerische Transformation des Djang in den zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck hat Menschen auf der ganzen Welt fasziniert: Kunstkuratoren und Sammler sowie Stars wie Yoko Ono, Jane Campion, David Attenborough und Elton John. Pablo Picasso sagte über Yirawalas Gemälde: „Das ist es, was ich mein ganzes Leben lang zu erreichen versucht habe.“
Yirawala (ca. 1897–1976) war ein legendärer Anführer der Kuninjku, Künstler, Landrechtsaktivist und Lehrer. Seine Kunstwerke waren die ersten aller indigenen Künstler, die von der National Gallery of Australia im Rahmen ihrer Strategie gesammelt wurden, die bedeutendsten Persönlichkeiten der australischen Kunst umfassend zu repräsentieren.
Maningrida Arts & Culture ist im Kunibídji-Land in Arnhem Land im Northern Territory Australiens angesiedelt. Das Gebiet, in dem die Künstler leben, umfasst 7.000 Quadratkilometer Land und Meer sowie über 100 Clan-Anwesen, in denen die Menschen mehr als 12 verschiedene Sprachen sprechen. Die Ureinwohner dieser Region sind noch immer auf dem Land, überleben und sind widerstandsfähig, weil ihr Land das Zentrum ihrer Erkenntnistheorie, ihres Glaubenssystems und ihrer Kultur ist – Djang .
Werke von Künstlern aus der Region Maningrida sind in Sammlungen und Institutionen auf der ganzen Welt zu sehen. Wir arbeiten das ganze Jahr über mit Museen, zeitgenössischen Galerien und High-End-Einzelhändlern im In- und Ausland an Projekten.
Text mit freundlicher Genehmigung: Maningrida Arts and Culture

Unterstützung indigener Künstler
Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird
Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.
Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.
Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .

Lebensechte Farbgenauigkeit
Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.
Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.

Einrahmen von Aborigine-Kunst
Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .

Schneller, kostenloser Versand
Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.
Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.
Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .