Einkaufswagen
Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm
Image Loading Spinner
  • Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
  • Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
Image Loading Spinner
Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®
Aboriginal Art by Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm - ART ARK®

Queenie Nungarrayi Stewart, Karnta Jukurrpa (Womens Dreaming), 76x46cm

Original Work of Art (1/1) — they all are!

Community Art Centre Artwork Certificate of Authenticity Issued by Art Centre Free Post with Insurance Fast Dispatch 120-Day Returns Colour Correct Images

  • Aborigine-Künstlerin – Queenie Nungarrayi Stewart
  • Gemeinschaft - Yuendumu
  • Zentrum für Aborigine-Kunst – Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
  • Katalognummer - 3134/20
  • Materialien - Acryl auf Leinen
  • Größe (cm) – H76 B46 T2
  • Versandvarianten – Dieses Werk wird zum sicheren Versand gerollt verschickt
  • Ausrichtung – Von allen Seiten bemalt und kann wie gewünscht aufgehängt werden

Dieses Gemälde zeigt Nakamarra- und Napurrurla-Frauen auf der Jagd nach Buschnahrung. Die „Kirda“ (Besitzer) dieser Geschichte sind Nakamarra/Napurrurla-Frauen und Jakamarra/Jupurrurla-Männer. Yumurrpa und Wapurtali sind zwei große Dreaming-Standorte, die den Unterabschnitten Nakamarra/Jakamarra und Napurrurla/Jupurrurla gehören; Diese Seiten werden auch mit „Bush Food Dreamings“ in Verbindung gebracht. Yumurrpa ist ein großes Wasserloch nordwestlich von Yuendumu und ein Traumort für „Yarla“ (Buschkartoffeln [Ipomea costata]). Das Gebiet nördlich von Wapurtali/Yintaramurru (Mt. Singleton) ist ein „Wanakiji“-Traumort (Strauchtomate [Solanum chippendalei]).

Warlpiri-Frauen jagen zu verschiedenen Jahreszeiten nach verschiedenen Buschnahrungsmitteln. Dazu gehören „ngarlkirdi“ (Hexenlarven [Endoxyla leucomochla-Larven]), „yunkaranyi“ (Honigameisen [Camponotus inflatus]), „jintiparnta“ und „purlantarri“ (Wüstentrüffel [Elderia arenivaga]), „yuparli“ (Buschbananen [ Marsdenia australis]), 'janmarda' (Buschzwiebeln [Cyperus Bulbosus]), 'pirlala' (Buschbohnen [Acacia coriacea-Samen]), 'ngarlajiyi' (Buschkarotten [Vigna lanceolata]), 'wayipi' (kleine Buschkarotten [ Boerhavia diffusa]) und „Yakajirri“ (Buschrosinen [Solanum centrale]). Frauen gruben traditionell mit hölzernen „Karlangu“ (Grabstöcken) nach diesen Nahrungsmitteln. Die Enden der Grabstöcke wurden verkohlt und auf einer Steinoberfläche geschliffen, um eine abgeschrägte Kante zu erzeugen. Heutzutage verwenden viele Warlpiri-Frauen Brechstangen (auch „Karlangu“ genannt), um nach Buschnahrung zu graben. Gesammelte Lebensmittel aus dem Busch werden traditionell in „Parraja“ (Coolamons) transportiert, die mit einem Riemen aus „Ngalyipi“ (Schlangenranke [Tinospora smilacina]) getragen werden können.

In Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie zur Darstellung des Jukurrpa und anderer Elemente verwendet. Konzentrische Kreise werden häufig zur Darstellung der von den Frauen gesammelten Buschnahrung verwendet, während gerade Linien zur Darstellung der „Karlangu“ (Grabstöcke) verwendet werden können. Gewundene Linien werden oft zur Darstellung der „Ngalyipi“ (Schlangenranke) verwendet.

„Ich mag die Farben der Aborigines, die Farben der Wüste – Rot, Schwarz, Weiß, Gelb, Orange und Braun.“ Queenie Nungarrayi Stewart wurde im Alice Spring's Hospital geboren, lebt aber in Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde 290 km nordwestlich von Alice Springs im Nordosten Australiens. Sie ist die einzige Tochter von Paddy Japaljarri Stewart, dem Vorsitzenden des Warlukurlangu Art Centre, einem von den Aborigines geführten Kunstzentrum in Yuendumu, und einer der Gründer und ältesten Künstler sowie einer der Hauptkünstler der Yuendumu-Schule Türen. Queenie wuchs in Yuendumu auf und besuchte die örtliche Schule. Sie hat zwei Kinder, Dion und Bevan, aus ihrer ersten Ehe und mehrere Enkelkinder. Sie ist mit Edward Jangala Smith verheiratet, ebenfalls Maler im Kunstzentrum. Sie malt seit 1997 im Kunstzentrum, malt oft zusammen mit ihrem Vater und lernt die zahlreichen traditionellen Traumgeschichten kennen. Sowohl Paddy Stewart als auch Queenie sind traditionelle Eigentümer des Landes, auf dem Yuendumu liegt. Sie malt ständig gern, malt auf Leinwand und Leinen und malt manchmal auch Perlen, Coolamons oder Musikstöcke. Im Jahr 2002 reiste Queenie mit den Warlukurlangu Artists nach Sydney, um ihre Gemälde in einer Gruppenausstellung zu präsentieren.