Rahab Nungarrayi Spencer, Wardapi Jukurrpa (Goanna Dreaming), 30x30cm
Original Work of Art (1/1) — they all are!
Community Art Centre Artwork
Certificate of Authenticity Issued by Art Centre
Free Post with Insurance
Fast Dispatch
120-Day Returns
Colour Correct Images
- Details
- Kunstwerk
- Künstler
- Aborigine-Künstlerin – Rahab Nungarrayi Spencer
- Gemeinschaft - Yuendumu
- Aboriginal Art Center – Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
- Katalognummer - 1373/19
- Materialien – Acryl auf vorgespannter Leinwand
- Größe (cm) – H30 B30 T3,5
- Versandvarianten – Das Kunstwerk wird gestreckt verschickt und kann sofort aufgehängt werden
- Ausrichtung – Von allen Seiten bemalt und kann wie gewünscht aufgehängt werden
Dieser Wardapi Jukurrpa (Goanna [Varanus gouldii] Dreaming) stammt aus Yarripilangku, südwestlich von Yuendumu. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe Karnta (Warlpiri-Frauen), die im Kreis saßen. Ein Mann vom Mt. Theo aus der Japangardi-Hautgruppe namens Wamaru kam auf die Frauen zu. Er wollte ein Mädchen mit der falschen Hautfarbe nehmen, eine Nungarrayi. Er nahm die Nungarrayi-Frau namens Yurlkurinyi und ging den Hügel hinauf, wo sie sich liebten. Dann verwandelte sich die Erde in Ngunjungunju (gelber und weißer Ocker) und der Mann verwandelte sich und alle „Karnta“ (Frauen) in „Wardapi“ (Goannas). Der Ocker befindet sich noch immer auf der Spitze des Hügels und wird heute für Liebeszauber und zur zeremoniellen Dekoration verwendet. Dieses Jukurrpa gehört zu den Unterabschnitten Napaljarri/Japaljarri und Nungarrayi/Jungarrayi. Es gehört auch Menschen vom Mt. Theo aus den Unterabschnitten Japanangka/Napanangka, Japangardi/Napangardi. In Gemälden dieses Jukurrpa wird die Gruppe der Frauen oft durch konzentrische Kreise dargestellt, und zur Darstellung von Frauen werden typischerweise U-Formen verwendet. Konzentrische Kreise können auch „Wardapi“-Löcher und den von ihnen hinterlassenen Kot darstellen, während „Wardapi“-Spuren normalerweise durch „W“-Formen dargestellt werden.
Rahab Nungarrayi Spencer wurde 1967 in Amoongana, einer Aborigine-Gemeinde 15 km südöstlich von Alice Springs im Nordosten Australiens, geboren. Kurz nach Rahabs Geburt zog ihre Familie nach Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde 290 km nordwestlich von Alice Springs. Sie hat drei Brüder, Edgar, Jacob und Lloyd, und eine jüngere Schwester Ruth. Ihre Eltern sind beide verstorben. Rahab besuchte die Yuendumu-Schule, bevor sie das Yirara College, ein Internat in Alice Springs, besuchte. Nach ihrem Schulabschluss kehrte sie nach Yuendumu zurück und arbeitete im örtlichen Geschäft. Später heiratete sie „einen Weißen“, Warren Freeman. Sie hat drei Söhne, ihre beiden ältesten Söhne sind verheiratet und ihr jüngster Sohn liebt Fußball und spielt für Yuendumu Magpies. Ihre drei Söhne stammen aus einer früheren Beziehung. Sie hat eine Tochter aus ihrer Ehe mit Warren. Sie hat auch drei Enkelkinder. Rahab malt seit 2007 mit der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation, einem von Aborigines geführten Kunstzentrum in Yurndumu. Sie malt hauptsächlich die Jukurrpa-Geschichten und Träume ihres Vaters, die sich direkt auf ihr Land, seine Besonderheiten und die darin lebenden Pflanzen und Tiere beziehen . Diese Geschichten wurden ihr von ihrem Vater und ihrer Mutter und deren Eltern über Jahrtausende hinweg weitergegeben. Rahab verwendet traditionelle Ikonographie und verwendet gerne die Farben der Aborigines, also Rot, Schwarz und Gelb, während sie gleichzeitig einen modernen, individualistischen Stil entwickelt, um ihr traditionelles Jukurrpa darzustellen. Wenn Rahab nicht gerade malt, kocht sie gerne und putzt ihr Haus.
Feiern Sie kulturelle Vielfalt in Ihrem Zuhause
Wärmen Sie Ihren Raum mit wunderschöner Aborigine-Kunst aus der ältesten lebenden Kultur der Welt. Jedes Kunstwerk unterstützt den Künstler und kommt genau wie online gezeigt an – farbgetreu, sorgfältig verpackt und mit einem Echtheitszertifikat eines gemeindebasierten Kunstzentrums. Außerdem genießen Sie eine kostenlose versicherte Lieferung und ein 120-tägiges Rückgaberecht für einen sicheren, reibungslosen und ethischen Kauf.
Ethische Authentizität
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung. Jedes ART ARK®-Stück enthält dieses wichtige Dokument. Erfahren Sie mehr über die Echtheit der Aborigine-Kunst .
Problemloser Kunstkauf
Wir lieben unsere Kunstwerke und wir glauben, Sie werden es auch tun! Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht 100 % zufrieden mit Ihrem Kunstwerk sind, können Sie es innerhalb von 120 Tagen nach Erhalt gegen volle Rückerstattung zurückgeben. Erfahren Sie mehr über Lieferung und Rücksendung .
Einrahmen von Aborigine-Kunst
Um die Preise transparent zu halten, liefern wir die Kunstwerke so, wie sie bei uns eintreffen – ungerahmt und mit einem Preis, der sich nach den Vorgaben des jeweiligen Kunstzentrums richtet. Leinwand- und Leinenstücke werden aufgerollt, damit Sie sie bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher leicht wieder aufspannen können. Rindenbilder und kleinere Artikel aus unserer Stretched Desert Paintings-Kollektion werden montagefertig geliefert. Aquarelle sollten hinter Glas gerahmt werden, entweder nach Maß oder vorgefertigt. Erfahren Sie mehr über die Einrahmung von Aboriginal-Kunst .
Freundliche Worte
Unsere Kunden lieben unsere schnellen Lieferungen, die Genauigkeit unserer Bilder und unser ethisches Geschäftsmodell. Weitere Informationen finden Sie in unseren Kundenbewertungen .
Weltweite Lieferung
Versand von Launceston, Tasmanien (Lutruwita), bis an Ihre Haustür, wo auch immer Sie sind. Inlandslieferungen sind kostenlos. Für internationale Bestellungen unter 500 AUD fällt eine Portogebühr von 30 AUD an; andernfalls ist der Versand ebenfalls kostenlos. Hilfreiche Links zum Zoll .