Einkaufswagen
Simon Namunjdja, Mimih Spirit Skulptur, 70cm

Simon Namunjdja, Mimih Spirit Skulptur, 70cm

Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.

Ethical Art Made Easy Fast & Free Delivery 120-Day Easy Returns (Not That You’ll Need Them) Colour-Corrected Images

  • Aborigine-Künstler – Simon Namunjdja
  • Gemeinschaft - Maningrida
  • Heimat - Mankorlod
  • Aboriginal Art Center – Maningrida Kunst und Kultur
  • Katalognummer - 427-22
  • Materialien – Leichhardt-Baum mit Ockerpigment und PVA-Fixiermittel
  • Größe (cm) – H70 B2 T2,5 (unregelmäßige Form)
  • Ausstellung – Für dieses Kunstwerk ist möglicherweise ein Ständer oder ein Aufhängemechanismus erforderlich

Der mimih Der Geist existiert in einem Bereich, der parallel zu vielen Facetten des menschlichen Lebens verläuft und diese widerspiegelt. Er zeigt auch das tiefe Gespür für Zeit und Ort, das die Aborigines und die Bewohner der Torres-Strait-Inseln verstehen. Solche Geister spielen eine wichtige Rolle in der Spiritualität der Aborigines, in der Kosmologie, in sozialen und moralischen Geschichten sowie in Ritualen. Wie bei den vielfältigen Medien, die von Künstlern im West-Arnhem-Land eingesetzt werden, steht die Entwicklung des künstlerischen Stils und der künstlerischen Form im Einklang mit dem Bewusstsein des Künstlers, dass die geschaffenen Werke überwiegend für ein breiteres Publikum geschaffen sind. Unabhängig davon, ob sie in einem nationalen oder internationalen Kontext gezeigt werden, kommunizieren und existieren diese Werke in einem bestimmten Raum, der interkulturell und gleichzeitig so speziell für die Region Arnheim ist.

Der mimih befindet sich in einem komplexen und wichtigen pädagogischen und religiösen Wissensschatz, der das Volk der Kuninjku mit seinen charakteristischen Steilhang-Heimatländern verbindet. Junge Kuninjku-Künstler oder Lehrlinge beschäftigen die mimih als wichtige Übung für die Praxis des Rarr Technik, wie sie zuvor auf einer kleineren Oberfläche durchgeführt werden konnte, wurde in größerem Maßstab an Rindenstücken versucht. Der mimih dient einem Zweck für junge Künstler, die zum ersten Mal das Schnitzen in einem sozialen Raum des Teilens und der Innovation erlernen. Die Initiale mimih Die Manifestation war eine große Form, die fast die Anatomie eines Menschen widerspiegelte, und in diesem Stadium wurden die Skulpturen mit ihnen verglichen morkuy Schnitzereien im östlichen Arnhemland sichtbar. Gleichzeitig, mimih werden in einer raffinierten, schlanken, sogar abgemagerten Form mit einer breiten Palette an Gesichtsausdrücken dargestellt, die ihnen sowohl individuellen Charakter verleihen als auch auf die potenzielle Flüchtigkeit und den Humor hinweisen, die sie haben mimih Geister zeichnen sich durch ihre Interaktion mit aus bininj (Menschen). Die Skulpturen werden häufig aus dünnen Stämmen von Weichhölzern wie Kapok (Bommax Ceiba oder Pappel), Kurrajong, Strandhibiskus oder Leichardt geschnitzt und für ihre Farbgebung und Gestaltung mit Erdpigmenten bemalt.

Eine führende Persönlichkeit, die den Geist in visuelles Geschichtenerzählen einbezog, war Crusoe Kuningbal, ein Kuninjku-Mann, der auf Reisen bei der Mission in Milingimbi aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg mit Schnitzstilen aus dem Osten von Arnheim vertraut gemacht wurde. Dies zeigt eine bemerkenswerte Verbindung und Interaktion verschiedener Sprachgruppen in diesem Raum. Ebenso wie Reisen und die Entwicklung von Kunstformen, die durch interkulturelle Dialoge innerhalb der Sprachgruppen der nördlichen Aborigines geprägt sind. Der mimih wurde von Kuninjku-Leuten wie Kuningbal zu einer geschätzten Einbeziehung in Aufführungen und öffentliche Zeremonien. Manchmal wurden diese Zeremonien für größere Sprachgruppen in der Region durchgeführt.

Da er mittlerweile eine bekannte und weithin dargestellte Figur der Ikonographie ist, ist es wichtig, die Entwicklung dieser recht jungen Bildhauertradition anzuerkennen. Die Darstellung dieses besonderen Geistwesens, die einst als Ergänzung zum Teilen von Liederzyklen und Zeremonien verwendet wurde, hat sich seitdem zu einer herausragenden Form und einem herausragenden Thema der zeitgenössischen Bildhauerei entwickelt. Variation in der Erstellung von mimih dient als Hinweis auf den Individualismus jedes Künstlers und seine Stilmerkmale. Bemerkenswert ist außerdem, dass im Laufe der letzten dreißig Jahre die mimih wurde begonnen, von mehreren in der Maningrida-Region ansässigen Sprachgruppen produziert zu werden, darunter den traditionellen Besitzern von Maningrida, den Ndjébbana, die Kunibidji sprechen, sowie dem Gurrgoni-Volk, das enge Verbindungen zu Kuninjku hat.

Simon Namunjdja gehört zur jüngeren Generation von Künstlern der renommierten Namunjdja-Familie, die das starke Erbe und den Ruf für exquisites Markieren und Liebe zum Detail fortführen.

Eine Kunstbewegung, die auffällig, politisch und dauerhaft ist: Das ist es, was zeitgenössische Künstler in Maningrida und den umliegenden Heimatländern aufgebaut haben, angetrieben von ihren angestammten Verbindungen zu Land und Kultur djang .

Die Lernmethoden und Kunstschulen im Arnhemland basieren auf einem System der Weitergabe von Wissen und Informationen an andere. Die Kunst hier hat ihren Ursprung im Körperdesign, in der Rockkunst und in kulturellen Praktiken, gepaart mit mehr als 50 Jahren Zusammenarbeit, Reisen und politischem Handeln, um die Herrschaft über das Land zu behalten. Werte und Gesetze werden durch Sprache, Bilder, manikay (Lied), Bunggul (Tanz), doloppo bim (Rindenmalerei), Skulpturen und kun-madj (Weben) – die Künste.

Die Transformation des Djang durch die Künstler Die Beschäftigung mit dem zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck hat Menschen auf der ganzen Welt fasziniert: Kunstkuratoren und Sammler sowie Stars wie Yoko Ono, Jane Campion, David Attenborough und Elton John. Pablo Picasso sagte über Yirawalas Gemälde: „Das ist es, was ich mein ganzes Leben lang zu erreichen versucht habe.“

Yirawala (ca. 1897–1976) war ein legendärer Kuninjku-Führer, Künstler, Landrechtsaktivist und Lehrer, und seine Kunstwerke waren die ersten indigenen Künstler, die von der National Gallery of Australia im Rahmen einer Repräsentationspolitik gesammelt wurden Tiefe der bedeutendsten Persönlichkeiten der australischen Kunst.

Maningrida Arts & Culture hat seinen Sitz im Kunibídji-Land im Arnhemland im australischen Northern Territory. Das Gebiet, in dem Künstler leben, umfasst 7.000 Quadratkilometer Land und Meer sowie über 100 Clan-Anwesen, in denen die Menschen mehr als 12 verschiedene Sprachen sprechen. Die Ureinwohner dieser Region leben immer noch auf dem Land, überleben und sind widerstandsfähig, weil ihr Land das Zentrum ihrer Erkenntnistheorie, ihres Glaubenssystems und ihrer Kultur ist – djang .

Werke von Künstlern aus der größeren Maningrida-Region sind in Sammlungen und Institutionen auf der ganzen Welt zu sehen. Wir arbeiten das ganze Jahr über mit Museen, zeitgenössischen Galerien und gehobenen Einzelhändlern im In- und Ausland an Projekten zusammen.

Text mit freundlicher Genehmigung: Maningrida Arts and Culture





Aborigine-Künstler aus abgelegenen Gegenden vermitteln ihre Kultur durch Kunst

Unterstützung indigener Künstler

Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.


Aborigine-Kunstwerke in einem Haus ausgestellt

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird

Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.

Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.


Echtheitszertifikat für Aborigine-Kunstwerke

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres

Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.

Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .


Farbgetreue Darstellung der Kunstwerke der Aborigines

Lebensechte Farbgenauigkeit

Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.

Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.


Einrahmungsmöglichkeiten für Aborigine-Kunst

Einrahmen von Aborigine-Kunst

Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .


Weltweiter Versand von ART ARK

Schneller, kostenloser Versand

Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.

Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.

Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .


Customer Reviews
0.0 Based on 0 Reviews
5 ★
0% 
0
4 ★
0% 
0
3 ★
0% 
0
2 ★
0% 
0
1 ★
0% 
0
Write a Review

Thank you for submitting a review!

Your input is very much appreciated. Share it with your friends so they can enjoy it too!

Filter Reviews:

Join Our Community for Subscriber Access