![Image Loading Spinner](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0949/4240/files/Colour_Spinner.gif?v=1690465654)
![Image Loading Spinner](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0949/4240/files/Colour_Spinner.gif?v=1690465654)
![Aboriginal Art by Virginia Napaljarri Sims, Mina Mina Jukurrpa (Mina Mina Dreaming) - Ngalyipi, 152x61cm - ART ARK®](http://artark.com.au/cdn/shop/products/aborginal-art-virginia-napaljarri-sims-mina-mina-jukurrpa-mina-mina-dreaming-ngalyipi-152x61cm-1_1024x1200.jpg?v=1644478551)
![Aboriginal Art by Virginia Napaljarri Sims, Mina Mina Jukurrpa (Mina Mina Dreaming) - Ngalyipi, 152x61cm - ART ARK®](http://artark.com.au/cdn/shop/products/aborginal-art-virginia-napaljarri-sims-mina-mina-jukurrpa-mina-mina-dreaming-ngalyipi-152x61cm-2_1024x1200.jpg?v=1644478554)
![Aboriginal Art by Virginia Napaljarri Sims, Mina Mina Jukurrpa (Mina Mina Dreaming) - Ngalyipi, 152x61cm - ART ARK®](http://artark.com.au/cdn/shop/products/aborginal-art-virginia-napaljarri-sims-mina-mina-jukurrpa-mina-mina-dreaming-ngalyipi-152x61cm-3_1024x1200.jpg?v=1644478561)
![Aboriginal Art by Virginia Napaljarri Sims, Mina Mina Jukurrpa (Mina Mina Dreaming) - Ngalyipi, 152x61cm - ART ARK®](http://artark.com.au/cdn/shop/products/aborginal-art-virginia-napaljarri-sims-mina-mina-jukurrpa-mina-mina-dreaming-ngalyipi-152x61cm-4_1024x1200.jpg?v=1644478565)
Virginia Napaljarri Sims, Mina Mina Jukurrpa (Mina Mina Dreaming) – Ngalyipi, 152 x 61 cm
Original Work of Art (1/1) — they all are!
Certified by Community Art Centre
Fast & Free Delivery
120 Day Returns
Authenticity Guarantee
Colour Correct Images
1530+ Reviews
- Details
- Kunstwerk
- Künstler
- Aborigine-Künstlerin - Virginia Napaljarri Sims
- Gemeinschaft - Nyirripi
- Zentrum für Aborigine-Kunst - Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
- Katalognummer - 1963/21ny
- Materialien - Acryl auf Leinen
- Größe (cm) – H152 B61 T2
- Versandvarianten - Wird ungedehnt und gerollt für einen sicheren Versand verschickt
- Ausrichtung - Von allen Seiten bemalt und zum Aufhängen nach Wunsch geeignet
Dieses „Jukurrpa“ (Träumen) stammt aus Mina Mina, einem sehr wichtigen Ort zum Träumen von Frauen weit westlich von Yuendumu in der Nähe des Lake Mackay und der Grenze zu Washington. Die „Kirda“ (Besitzer) dieses Dreaming sind Napangardi/Napanangka-Frauen und Japangardi/Japanangka-Männer; Das Gebiet ist den Napangardi- und Napanangka-Frauen heilig. In Mina Mina gibt es eine Reihe von „Mulju“ (Wasserbecken) und eine „Maluri“ (Tonpfanne).
In der Traumzeit tanzten die Frauen der Vorfahren in Mina Mina und „Karlangu“ (Grabstöcke) ragten aus dem Boden. Die Frauen sammelten die Grabstöcke ein und zogen dann weiter nach Osten, tanzten, gruben nach Buschessen, sammelten „Ngalyipi“ (Schlangenranke [Tinospora smilacina]) und schufen auf ihrem Weg viele Orte. „Ngalyipi“ ist eine seilartige Kletterpflanze, die an den Stämmen und Ästen von Bäumen, einschließlich „Kurrkara“ (Wüsteneiche [Allocasuarina decaisneana]), emporwächst. Sie wird als zeremonielles Gewand und als Riemen zum Tragen von „Parraja“ (Coolamons) und „Ngami“ (Wasserträgern) verwendet. „Ngalyipi“ wird auch verwendet, um es um die Stirn zu binden, um Kopfschmerzen zu lindern und Schnittwunden zu verbinden.
Die Frauen machten Halt in Karntakurlangu, Janyinki, Parapurnta, Kimayi und Munyuparntiparnti, Orten, die sich von Westen bis Osten von Yuendumu erstrecken. Dort gruben die Frauen nach Buschnahrungsmitteln wie „Jintiparnta“ (Wüstentrüffel [Elderia arenivaga]). Der Dreaming Track führte sie schließlich weit über das Warlpiri-Land hinaus. Der Track führte durch Coniston im Anmatyerre-Land im Osten und dann weiter nach Alcoota und Aileron weit nordöstlich von Yuendumu und schließlich nach Queensland.
In Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie verwendet, um das Jukurrpa und andere Elemente darzustellen. In vielen Gemälden dieses Jukurrpa werden gewundene Linien verwendet, um das „Ngalyipi“ (Schlangenranke) darzustellen. Konzentrische Kreise werden oft verwendet, um die „Jintiparnta“ (Wüstentrüffel) darzustellen, die die Frauen gesammelt haben, während gerade Linien verwendet werden können, um das „Karlangu“ (Grabstöcke) darzustellen.
Virginia Napaljarri Sims wurde im Royal Perth Hospital geboren, weit entfernt von ihrem Zuhause in Nyirripi, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde etwa 430 km von Alice Springs im Northern Territory Australiens entfernt. Sie ist die Enkelin von Ena Nakamarra Gibson, einer bedeutenden Warlpiri-Künstlerin. Virginia wuchs in Nyirripi auf, wurde aber später nach Cairns geschickt, um ihre Schulausbildung am Djarragun College abzuschließen. Sie schloss die 10. Klasse ab, bevor sie nach Hause zurückkehrte.
Obwohl sie in der Schule Kunstunterricht bekam, war es ihre Großmutter, die sie zum Malen inspirierte. Als sie jung war, hörte sie der Jukurrpa ihrer Großmutter zu und sah ihr beim Malen zu. 2017 begann sie mit der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation zu malen, einem von Aborigines besessenen und verwalteten Kunstzentrum in Yuendumu und Nyirripi. Sie malt die Bilder ihrer Großmutter Mina Mina Jukurrpa (Mina Mina Dreaming – Ngalyipi) – ein sehr wichtiger Ort, an dem Frauen träumen, westlich von Nyirripi, nahe Lake Mackay und der Grenze zu Westaustralien. Diese Geschichten wurden ihr über Jahrtausende von ihrer Großmutter und deren Mutter überliefert. Virginia liebt Farben und verwendet eine uneingeschränkte Palette und malt gerne Muster, um ihre Jukurrpa darzustellen.
Virginia ist mit Brad James verheiratet und wenn sie nicht gerade malt, putzt sie gerne das Haus oder sieht sich Filme und Kochsendungen im Fernsehen an.
Feiern Sie kulturelle Vielfalt in Ihrem Zuhause
Wärmen Sie Ihren Raum mit wunderschöner Aborigine-Kunst aus der ältesten lebenden Kultur der Welt. Jedes Kunstwerk unterstützt den Künstler und kommt genau wie online gezeigt an – farbgetreu, sorgfältig verpackt und mit einem Echtheitszertifikat eines gemeindebasierten Kunstzentrums. Außerdem genießen Sie eine kostenlose versicherte Lieferung und ein 120-tägiges Rückgaberecht für einen sicheren, reibungslosen und ethischen Kauf.
Ethische Authentizität
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung. Jedes ART ARK®-Stück enthält dieses wichtige Dokument. Erfahren Sie mehr über die Echtheit der Aborigine-Kunst .
Problemloser Kunstkauf
Wir lieben unsere Kunstwerke und wir glauben, Sie werden es auch tun! Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht 100 % zufrieden mit Ihrem Kunstwerk sind, können Sie es innerhalb von 120 Tagen nach Erhalt gegen volle Rückerstattung zurückgeben. Erfahren Sie mehr über Lieferung und Rücksendung .
Einrahmen von Aborigine-Kunst
Um die Preise transparent zu halten, liefern wir die Kunstwerke so, wie sie bei uns eintreffen – ungerahmt und mit einem Preis, der sich nach den Vorgaben des jeweiligen Kunstzentrums richtet. Leinwand- und Leinenstücke werden aufgerollt, damit Sie sie bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher leicht wieder aufspannen können. Rindenbilder und kleinere Artikel aus unserer Stretched Desert Paintings-Kollektion werden montagefertig geliefert. Aquarelle sollten hinter Glas gerahmt werden, entweder nach Maß oder vorgefertigt. Erfahren Sie mehr über die Einrahmung von Aboriginal-Kunst .
Freundliche Worte
Unsere Kunden lieben unsere schnellen Lieferungen, die Genauigkeit unserer Bilder und unser ethisches Geschäftsmodell. Weitere Informationen finden Sie in unseren Kundenbewertungen .
Weltweite Lieferung
Versand von Launceston, Tasmanien (Lutruwita), bis an Ihre Haustür, wo auch immer Sie sind. Inlandslieferungen sind kostenlos. Für internationale Bestellungen unter 500 AUD fällt eine Portogebühr von 30 AUD an; andernfalls ist der Versand ebenfalls kostenlos. Hilfreiche Links zum Zoll .
Bitte beachten Sie: Je nach Land können internationale Zölle und Steuern anfallen. Originalkunstwerke unterliegen der Zolltarifnummer 970191(0000). In den USA und Kanada sind sie zollfrei, während in Großbritannien eine reduzierte Mehrwertsteuer von 5 % erhoben wird. In vielen anderen Ländern können die Zölle höher sein, oft um die 20 %. Bitte beachten Sie dies beim Kauf.