



Yurpiya Lionel - Tjulpu (Vogel) Tjanpi-Skulptur
Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.
Ethical Art Made Easy
Fast & Free Delivery
120-Day Easy Returns (Not That You’ll Need Them)
Colour-Corrected Images
- Details
- Tjanpi-Wüstenweber
- Materialien
- Authentizität
- Aborigine-Künstler - Yurpiya Lionel
- Gemeinschaft - Pukutja
- Kunstzentrum der Aborigines – Tjanpi Desert Weavers
- Materialien: Gras, Bast und Wolle sowie Emu-Federn
- Größe (cm): H14 L44 B10
Tjanpi Desert Weavers ist ein angesehenes Künstlerkollektiv der Aborigines, das die alten Webtraditionen der Aborigine-Frauen aus Zentralaustralien mit zeitgenössischen Kunstwerken wiederbelebt und feiert.
L Iluwanti Ken mit Wagurnu-Gras, das sie in der Nähe von Ernabella gesammelt hat. Foto von Rhett Hammerton, Copyright Tjanpi Desert Weavers, NPY Women's Council.
R Molly Yates. Foto von Rhett Hammerton, Copyright Tjanpi Desert Weavers, NPY Women's Council.
Tjanpi Desert Weavers ist ein bemerkenswertes soziales Unternehmen, das unter dem Ngaanyatjarra Pitjantjatjara Yankunytjatjara (NPY) Women's Council tätig ist und sich der Unterstützung von Frauen in abgelegenen zentralen und westlichen Wüstenregionen widmet. Diese Frauen verdienen ihr Einkommen durch die Schaffung zeitgenössischer Faserkunst. Tjanpi, was in der Pitjantjatjara-Sprache „Gras“ bedeutet, repräsentiert ein riesiges Netzwerk von über 400 Anangu/Yarnangu-Künstlerinnen aus 26 abgelegenen Gemeinden im gesamten NPY-Gebiet.
Die NPY-Gebiete umfassen ein riesiges Gebiet von etwa 350.000 Quadratkilometern und erstrecken sich über die Drei-Staaten-Grenzregion (WA, SA, NT) in Zentralaustralien. Die Außendienstmitarbeiter von Tjanpi reisen regelmäßig durch diese weitläufige Region und besuchen jede Gemeinde, um mit den Künstlern in Kontakt zu treten. Während dieser Besuche kaufen Außendienstmitarbeiter Kunstwerke, stellen Kunstmaterialien zur Verfügung, leiten Workshops zur Kompetenzentwicklung und helfen bei der Grassammlung. Das Sammeln von Gras dient nicht nur als lebenswichtige Ressource für die Herstellung von Kunst aus Fasern, sondern bietet Frauen auch die Möglichkeit, sich mit ihrem Land zu verbinden, kulturelle Traditionen wie das Sammeln von Nahrungsmitteln und die Jagd zu praktizieren, an Inma (kulturellen Gesangs- und Tanzaufführungen) teilzunehmen und weiterzugeben kulturelles Wissen an ihre Kinder weitergeben.
Tjanpi-Künstler verwenden einheimische Gräser, um atemberaubende zeitgenössische Faserkunst herzustellen, darunter aufwendig geflochtene Körbe und Skulpturen. Ihre Kreationen zeugen von grenzenloser Kreativität und Innovation. Die Kunstform entwickelte sich aus der traditionellen Praxis der Herstellung von Manguri-Ringen, und die Arbeit mit Fasern auf diese Weise ist tief in der Kultur der zentralen und westlichen Wüste verankert.
Tjanpi verkörpert die Energie, den Rhythmus und den Geist von Land, Kultur und Gemeinschaft. Die gemeinsamen Geschichten, Fähigkeiten und Erfahrungen innerhalb dieses umfangreichen Netzwerks von Müttern, Töchtern, Tanten, Schwestern und Großmüttern bilden die Grundlage des Wüstenwebphänomens und befeuern Tjanpis reiche Geschichte der kollaborativen Praxis.
In Alice Springs unterhält Tjanpi eine öffentliche Galerie, in der Besucher eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken erkunden und bewundern können, darunter Körbe, Skulpturen, Schmuck, Bücher und Waren. Darüber hinaus sind hier Tjanpi-Kunstwerke erhältlich. https://artark.com.au/collections/aboriginal-desert-weavings . Das Kollektiv stellt seine Werke häufig in nationalen Galerien aus und ermöglicht auch Auftragsprojekte für öffentliche Institutionen.
L Installationsansicht, Know My Name: Australian Women Artists 1900 to Now , National Gallery of Australia, Canberra, 2021 mit Tjanpi Desert Weavers.
R Fertiges Kunstwerk in Warakurna, Westaustralien. Foto von Thisbe Purich, Copyright Tjanpi Desert Weavers, NPY Women's Council.
Ein Künstler, Kanytjupayi Benson aus Papulankutja, Westaustralien, betont die Bedeutung der Webpraxis nicht nur als Einkommensquelle, sondern auch als Möglichkeit, jüngeren Generationen kulturelles Wissen zu vermitteln. Bei Grassammelexpeditionen erklärt sie: „Das ist auch gut für junge Frauen. Wir können ihnen die heiligen Stätten, besonderes Gras und die beste Zeit zeigen, um es zu holen. Wir können Geschichten erzählen, während wir das Gras sammeln.“ die Körbe machen.“
Durch sein Engagement für den Erhalt der Kultur, die wirtschaftliche Stärkung und das Engagement der Gemeinschaft ist Tjanpi Desert Weavers zu einer wichtigen Kraft bei der Feier des Talents, der Widerstandsfähigkeit und des kulturellen Erbes indigener Frauen in den Wüstenregionen Zentralaustraliens geworden.

Tjanpi Toyota, 2005. Foto von Thisbe Purich; Copyright Tjanpi Desert Weavers, NPY Women's Council
Hier sind einige wichtige Daten in der Entwicklung der Tjanpi Desert Weavers Aboriginal Art Initiative.
-
Gründung und frühe Jahre (1995–2000): Tjanpi Desert Weavers entstand 1995 als gemeinschaftsorientierte Initiative, initiiert vom Frauenrat Ngaanyatjarra Pitjantjatjara Yankunytjatjara (NPY). Mit der Vision, Frauen in abgelegenen Wüstengemeinden Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten, begann das Kunstkollektiv, traditionelle Webtechniken zu lehren und wiederzubeleben und Frauen durch wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Bewahrung kulturellen Wissens zu stärken.
-
Gründung des Tjanpi Desert Weavers Art Center (2000): Im Jahr 2000 wurde das Tjanpi Desert Weavers Art Center offiziell gegründet. Dieser Meilenstein markierte das Wachstum und die Anerkennung des Kunstkollektivs als professionelles Kunstzentrum und ermöglichte Künstlern eine nachhaltige Plattform für die Entwicklung und Ausstellung ihrer aufwendig gewebten Kunstwerke.
-
Kulturelle Bedeutung der Faserkunst: Die von Tjanpi Desert Weavers geschaffenen Faserkunstwerke haben eine tiefe kulturelle Bedeutung für die teilnehmenden Gemeinden. Weben ist eine traditionelle Fertigkeit, die über Generationen weitergegeben wird und Frauen mit ihren Vorfahren, ihrem Land und ihren Traumgeschichten verbindet. Die Kunstwerke beinhalten oft traditionelle Muster, natürliche Materialien und Farben, die von den umliegenden Wüstenlandschaften inspiriert sind.
-
Künstlerische Zusammenarbeit und Innovation: Tjanpi Desert Weavers fördert künstlerische Zusammenarbeit und Innovation. Das Kunstzentrum bietet Künstlern die Möglichkeit, mit zeitgenössischen Designs, Materialien und Techniken zu experimentieren und gleichzeitig die Integrität traditioneller Webpraktiken zu wahren. Diese Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer Elemente führt zu einzigartigen und optisch faszinierenden Kunstwerken.
-
Wirtschaftliche Stärkung und Gemeindeentwicklung: Tjanpi Desert Weavers hat durch die Bereitstellung wirtschaftlicher Stärkung und die Förderung der Gemeindeentwicklung einen erheblichen Einfluss auf die teilnehmenden Gemeinden. Das Kunstzentrum bietet Frauen eine nachhaltige Einkommensquelle, verbessert ihr finanzielles Wohlergehen und bietet Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung und zum Kapazitätsaufbau.
-
Kulturelle Bewahrung und Wiederbelebung: Die Arbeit der Tjanpi Desert Weavers spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung und Wiederbelebung traditioneller Webpraktiken. Durch die Weitergabe von Webtechniken, Geschichten und kulturellem Wissen an jüngere Generationen sichert das Kunstkollektiv den Fortbestand dieser alten Kunstform und stärkt die kulturelle Identität innerhalb der Gemeinschaft.
-
Nationale und internationale Anerkennung: Im Laufe der Jahre hat Tjanpi Desert Weavers nationale und internationale Anerkennung für seine außergewöhnlichen Kunstwerke erlangt. Die gewebten Kreationen des Kunstzentrums wurden in bedeutenden Galerien und Museen weltweit ausgestellt und trugen zu einer breiteren Wertschätzung und einem besseren Verständnis der indigenen Faserkunst und -kultur bei.
-
Community-Workshops und Outreach-Programme: Tjanpi Desert Weavers engagiert sich aktiv in der Community durch Workshops, Outreach-Programme und Community-basierte Projekte. Diese Initiativen bieten Möglichkeiten zum Kompetenzaustausch, zum kulturellen Austausch und zum generationsübergreifenden Lernen. Sie fördern auch den Stolz und die kulturelle Verbundenheit zwischen den Webern und der breiteren Gemeinschaft.
-
Umweltverträglichkeit: Tjanpi Desert Weavers legt bei seinen künstlerischen Praktiken Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Das Kunstzentrum fördert die Verwendung natürlicher und lokal gewonnener Materialien und betont die Bedeutung einer nachhaltigen Ernte und des Respekts für das empfindliche Gleichgewicht des Wüstenökosystems.
Tjanpi Desert Weavers ist ein angesehenes Kunstkollektiv, das die alten Webtraditionen der Aborigine-Frauen aus Zentralaustralien durch zeitgenössische Kunstwerke wiederbelebt und feiert. Durch sein Engagement für den Erhalt der Kultur, die wirtschaftliche Stärkung und die künstlerische Innovation hat Tjanpi Desert Weavers einen nachhaltigen Einfluss auf die teilnehmenden Gemeinden ausgeübt und gleichzeitig nationale und internationale Anerkennung für seine außergewöhnlichen Faserkunstwerke erlangt.
Tjanpi-Kunstwerke bestehen aus einer Kombination aus einheimischen Wüstengräsern, Samen und Federn, kommerziell gekauftem Bast (manchmal mit einheimischen Pflanzen gefärbt), Schnüren und Wolle und sind einzigartig, innovativ und entwickeln sich ständig weiter. Einige Körbe und Skulpturen enthalten Bast, der in Australien gekauft und aus Madagaskar importiert wird. Natürliche Baststränge können manchmal mit handelsüblichen Farbstoffen und seltener mit natürlichen Farbstoffen gefärbt werden. Das beliebteste in Kunstwerken verwendete Gras ist Minarri (Graubartgras, Amphipogon caricirus).
Alle Gemälde werden mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das vom von der Gemeinde geführten Aboriginal Art Centre und nicht von uns ausgestellt wird, was den Goldstandard für ethischen Kauf und Dokumentation darstellt.
Wir sind sehr stolz darauf, Ihnen hochwertige, authentische Kunstwerke der Aborigines anbieten zu können Zusätzlich zu unserer 120-Tage-Rückgabefrist (sie kommen nicht zurück) bieten wir gerne eine an lebenslange Geld-zurück-Echtheitsgarantie an alle Kunden, die bei uns Kunst der Aborigines aus Vergangenheit und Gegenwart kaufen.
Diese Garantie deckt jeden Ruf oder jedes Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Echtheit eines Kunstwerks der Aborigines ab, das jemals von verkauft wurde ART ARK® . Wir verstehen, dass Ihnen der Kauf authentischer Kunst der Aborigines wichtig ist, und wir möchten Ihnen die Gewissheit geben, dass Sie das bekommen, was Sie erwarten.
Wir nehmen die Authentizität der Kunst der Aborigines ernst und sind bestrebt, Ihnen hochwertige und echte Kunstwerke zu bieten. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Bedenken hinsichtlich der Echtheit eines Kunstwerks haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden die Angelegenheit weiter untersuchen. Sollten wir in Bezug auf die Herkunft oder Authentizität eines von uns verkauften Kunstwerks ein Fehlverhalten oder einen Misskredit feststellen, erstatten wir Ihnen jederzeit in der Zukunft, sei es in einem oder in zehn Jahren, umgehend eine volle Rückerstattung!
Weitere Informationen zur Authentizität finden Sie hier: https://artark.com.au/pages/aboriginal-art-authenticity

Unterstützung indigener Künstler
Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird
Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.
Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.
Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .

Lebensechte Farbgenauigkeit
Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.
Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.

Einrahmen von Aborigine-Kunst
Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .

Schneller, kostenloser Versand
Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.
Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.
Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .