





Maywokka Chapman (Mayiwalku), Ggurra (Heimatland, Lager), 76x46cm
Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.
Ethical
Free Insured Post
120-Day Returns
Colour-Corrected Images
- Details
- Kunstwerk
- Aborigine-Künstler - Maywokka Chapman (Mayiwalku)
- Gemeinde - South Hedland (WA)
- Zentrum für Aborigine-Kunst - Spinifex Hill Studio
- Katalognummer des Kunstzentrums: 23-399
- Materialien - Acrylfarbe auf Leinwand
- Größe (cm) – H76 B46 T2
- Versandvarianten - Das Kunstwerk wird für einen sicheren Versand ungespannt und gerollt verschickt
- Ausrichtung - Von allen Seiten bemalt und kann nach Wunsch aufgehängt werden
"Mein Name ist Mayiwalku. Ich bin ein Pujiman (nomadischer Wüstenbewohner). [Ich hatte] keine Kleider, nichts. Ich bin Karimarra (Hautgruppe). Meine Tochter Milangka, Mama Milangka, Papa Purungu. [Ich wurde] weit weg [weg] geboren – ich wurde in Ngarurr geboren. Er [sie] sind [mit mir] zurückgekommen, Mama und Papa. Er [sie] haben den Kleinen mitgebracht – mich. Er [sie] sind herumgelaufen, sind im Kreis gelaufen. Laufen, laufen mit mir. Ich, Baby, habe Sand gefressen! (lacht) Mein Papa (zeigt ihrem Vater eine Handbewegung). Ich war die Große (das älteste Kind). Meine Schwester Mulyatingki sagte zu mir: „Mögest du ein Frecher sein!“ Ich bin Mujarri (weggelaufen), ich. Ich habe ihn geschlagen, meine Schwester. Sie hat geweint und es meiner Mama erzählt. Sie hat mich damals geschlagen. Mein Papa ist immer weit weggegangen, um Marlu (Känguru) und Kätzchen zu jagen. Habe ihn mit einem Speer geholt. Gutes Futter. Er hat sie gebracht und gekocht. Ich habe in Warralong geheiratet. Mein Nyupa (Ehemann) ist jetzt fertig. Guter Mann. Ein Großer! Ich bin jetzt Single. Zu viele Kinder! Dennis, Sally, Pauly, Charlie, Arnold, Doreen und Sandra. Meine Tochter Doreen habe ich in der Nähe von Jigalong bekommen (geboren). Alle Jungs [wurden in] Karntimarta, Warralong geboren. In Warralong malen, malen. Kein Fischen – kein Auto! Nur malen, malen, jeden Tag! Yuwayi (ja)!"
Mayiwalku wurde in den 1940er Jahren in der Wüste am Ngarurr Soak geboren. Sie ist die älteste Schwester der Künstlerkolleginnen Nancy Nyanjilpayi Chapman, Mulyatingki Marney und Marjorie Yates (verstorben). Als Kind und bis ins junge Erwachsenenalter reiste Mayiwalku mit der Familie durch das Land ihrer Eltern. Diese Region umfasste die Gebiete um Punmu, den Karlamilyi River und Kunawarritji. Nach dem Tod ihrer Eltern reisten die Schwestern weiterhin allein durch die Wüste, obwohl sie manchmal andere Familiengruppen trafen und mit ihnen reisten. Als Mayiwalkus Familie zum ersten Mal Weiße sah, versteckten sie sich bis zum Einbruch der Dunkelheit vor ihnen in einer Höhle. Mit dem Bau der Canning Stock Route im Jahr 1910 kamen sie zunehmend in Kontakt mit europäischen und Martu-Viehtreibern, die entlang der Route reisten. Nach einer extremen und lang anhaltenden Dürre ging Mayiwalkus Familie schließlich zur Balfour Downs Station, wo sie von Missionsmitarbeitern abgeholt und zur Jigalong-Mission gebracht wurden. Sie waren eine der letzten Familien, die die Wüste verließen. Mayiwalku lebte und arbeitete viele Jahre in der Jigalong-Mission und zog schließlich mit ihren fünf Kindern nach Warralong, wo sie noch heute mit ihren Kindern und Enkelkindern lebt.

Unterstützung indigener Künstler
Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird
Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.
Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.
Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .

Lebensechte Farbgenauigkeit
Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.
Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.

Einrahmen von Aborigine-Kunst
Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .

Schneller, kostenloser Versand
Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.
Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.
Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .