






Murdie Nampijinpa Morris, Malikijarra Jukurrpa, 91x61cm
Original Artwork (they all are!) from a Community-Run, Not-for-Profit Art Centre, Complete with a Certificate of Authenticity Issued by Them.
Ethical Art Made Easy
Fast & Free Delivery
120-Day Easy Returns (Not That You’ll Need Them)
Colour-Corrected Images
- Details
- Kunstwerk
- Künstler
- Aborigine-Künstler - Murdie Nampijinpa Morris
- Gemeinschaft - Nyirripi
- Zentrum für Aborigine-Kunst - Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
- Katalognummer - 850/21ny
- Materialien - Acryl auf Leinen
- Größe (cm) – H91 B61 T2
- Versandvarianten - Kunstwerk wird gerollt für einen sicheren Versand verschickt
- Ausrichtung - Von allen Seiten bemalt und kann nach Wunsch aufgehängt werden
Dieses Gemälde zeigt „malikijarra Jukurrpa“ (zwei träumende Hunde). Die „Kirda“ (Besitzer) dieses Traums sind Nampijinpa/Nangala-Frauen und Jampijinpa/Jangala-Männer.
Dieses Träumen stammt aus dem Land neben der Windmühle in Warlarla (Rabbit Flat). Dieser Ort ist Teil eines langen Traumpfades, der sich von Yarrajalpa im äußersten Westen des Warlpiri-Landes bis nach Warlaku (Ali Curung) im Osten erstreckt. In dieser Traumgeschichte reisten zwei Hundevorfahren, ein Jampijinpa und ein Napangardi, von Westen nach Osten. Sie begannen in Yarrajalpa (einem Wasserloch) und reisten durch Wirninginpa, Jinarli, Karljawarnu (ein Felsloch), Jilwirrpa und Waanjurna (ein Felsloch). Sie gruben Löcher in den Boden und schufen unterwegs „Warnirri“ (Felslöcher) und „Ngapa“ (Wasserlöcher).
In Tapu (einem Felsloch) trennten sich die beiden Hunde. Die Hündin Napangardi ging nach Süden in Richtung Ngamarnawarnu. Der Rüde Jampijinpa ging nach Norden durch Mukirri und Paruwu. Schließlich fühlte er sich einsam und heulte im Süden nach Napangardi. Sie kam zu ihm gerannt und sie heirateten in Ngarnka. Sie trugen Hochzeitskopfbedeckungen für Männer und Frauen und Jampijinpa bemalte sich für die Zeremonie mit weißem Lehm. Nach der Hochzeit zogen sie langsam weiter nach Osten durch Kurduwijawija, Warlarla (Kaninchenwohnung) und Yurlpuwarnu (Felslöcher). In Yurlpuwarnu machten sie ein Feuer mit einem „jimanypa“ (Stock), einer Speerschleuder und „yinirnti“-Holz (Fledermausflügel-Korallenbaum [Erythrina vespertilio]) als Brennholz. Die Hunde zogen dann weiter nach Osten durch Kulpurlunu (ein Wasserloch) und Ngumurlungu, wo sie auf andere Hunde trafen. Diese Hunde schickten sie jedoch weg, während sie eine heilige Zeremonie durchführten.
Die beiden Hunde liefen weiter nach Osten, vorbei an Jarramarda und Yankirrikirlangu, bevor sie in Warlaku (Ali Curung) ankamen. Als sie ankamen, lebten viele andere Hunde in Warlaku. Es gab viele Hundefamilien, Mütter und Väter und Kinder und Onkel, die alle zusammenlebten. Jampijinpa und Napangardi bauten einen Bau zum Ausruhen und gründeten dort eine große Hundefamilie. Sie beschlossen, in Warlaku zu bleiben und mit all den anderen Hunden zu leben. Auf diese Weise erzählt das „malikijarra Jukurrpa“ (zwei träumende Hunde) die Geschichte von angemessenem Verhalten in Familien und Ehen.
In Warlpiri-Gemälden wird traditionelle Ikonographie verwendet, um die Jukurrpa und andere Elemente darzustellen. In diesem Werk sind die Brustkörbe der Jampijinpa, Napangardi und ihrer Hundefamilie abgebildet. Ihre Rippen sind auch als Merkmale der Landschaft im Gebiet von Yankirrikirlangu zu sehen. Konzentrische Kreise werden verwendet, um die „Ngapa“ (Wasserlöcher) um Yankirrikirlangu darzustellen.
Murdie (Maudie) Nampijinpa Morris wurde in den 1930er Jahren in Rabbit Flat geboren, einer winzigen Siedlung mitten in der rauen Tanami-Wüste im Northern Territory von Australien, etwa 160 km von der Grenze zu Western Australia und 315 km nordwestlich von Yuendumu. Ihre Eltern nahmen sie mit in den Busch in der Gegend von Nyirripi, zeigten ihr Sehenswürdigkeiten und brachten ihr die traditionellen Bräuche ihres Landes bei. Anfang der 1980er Jahre ließ sie sich in Yuendumu nieder und arbeitete im Altenheim – einem Programm, das sich um ältere Menschen kümmert, indem es ihnen hilft, wenn sie krank sind, und für sie da ist, wenn sie allein sind oder wenn sie bei Stürmen Angst haben. Sie war verheiratet, ist aber jetzt eine verwitwete Frau. Sie hatte nie Kinder.
Murdie malt seit 2012 mit der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation, einem von Aborigines geführten und betriebenen Kunstzentrum in Yuendumu. Als sie 2012 einen Workshop besuchte, kam sie auf die Idee zu malen. Sie malt gern und malt die Jukurrpa ihres Vaters, Maliki Jukurrpa (Domestic Dog Dreaming) und Malikijarra Jukurrpa (Two Dog Dreaming). Träume, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben werden und sich direkt auf das Land, seine Merkmale und die Tiere und Pflanzen beziehen, die es bewohnen. Sie verwendet eine uneingeschränkte Palette, um eine moderne Interpretation ihrer traditionellen Kultur zu entwickeln.

Unterstützung indigener Künstler
Indem sie ihre Kultur teilen, schaffen sich Künstler aus abgelegenen Gegenden neue Möglichkeiten. Mit dem Kauf von Aborigine-Kunst unterstützen Sie diese Künstler auf ethische Weise und bringen gleichzeitig Wärme und Bedeutung in Ihr Zuhause.

Originalkunst, die bei Ihnen zu Hause großartig aussehen wird
Wunderschöne, einzigartige Kunst, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Aborigine-Künstler und helfen uns, unsere Mission, ethische Aborigine-Kunst zu fördern und zu feiern, fortzusetzen.
Wir sind überzeugt, dass Sie Ihr Kunstwerk lieben werden. Sollte es Ihnen dennoch nicht gefallen, können Sie es innerhalb von 120 Tagen zurückgeben. Über 1.550 Kunden haben uns ihre Erfahrungen mitgeteilt und sind von ihren Kunstwerken begeistert.

Authentizität zertifiziert durch Community Art Centres
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung und stellen sicher, dass Ihr Kauf den Künstler und seine Gemeinschaft unterstützt. Jedes ART ARK®-Stück enthält diese Dokumentation und bietet Transparenz und Vertrauen in seine Herkunft. Der Herkunftsnachweis gewährleistet Authentizität und trägt zum langfristigen Wert des Kunstwerks bei.
Erfahren Sie mehr über die Authentizität der Kunst der Aborigines .

Lebensechte Farbgenauigkeit
Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunstwerk wie abgebildet bei Ihnen ankommt. Sorgfältig verpackt, farbgetreu und bereit zum Verlieben.
Die Farben werden so genau wie möglich wiedergegeben und bei einer Rücklaufquote von unter 0,2 % sind unsere Kunden stets von ihren Kunstwerken begeistert.

Einrahmen von Aborigine-Kunst
Wir gewährleisten transparente Preise, indem wir Kunstwerke ohne zusätzliche Kosten Dritter liefern. So können wir kostenlosen Versand anbieten und die Preise mit den jeweiligen Kunstzentren abstimmen. Leinwand- und Leinenstücke werden gerollt versandt, um eine sichere Lieferung und ein einfaches Nachspannen bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aborigine-Kunst .

Schneller, kostenloser Versand
Von Tasmanien bis zu Ihrer Haustür, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Genießen Sie kostenlosen Inlandsversand für alle Bestellungen. Internationaler Versand ist ab einem Bestellwert von 500 AUD kostenlos. Für Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Pauschale von 30 AUD an.
Zoll und Abgaben: Originalkunstwerke unter Zolltarif 970191(0000) sind bei der Einfuhr in die USA und Kanada zoll- und steuerfrei. Großbritannien erhebt eine ermäßigte Mehrwertsteuer von 5 %, Frankreich 5,5 % und Deutschland 7 %. In anderen Ländern können andere Zollsätze gelten. Wir empfehlen daher, diese vor dem Kauf zu prüfen.
Erfahren Sie mehr über Zoll und Versand .