Tiffany Nakamarra Ross, Yarla Jukurrpa (Bush Potato Dreaming) – Cockatoo Creek, 107 x 61 cm
Original Work of Art (1/1) — they all are!
Community Art Centre Artwork
Certificate of Authenticity Issued by Art Centre
Free Post with Insurance
Fast Dispatch
120-Day Returns
Colour Correct Images
- Details
- Kunstwerk
- Künstler
- Aborigine-Künstlerin – Tiffany Nakamarra Ross
- Gemeinschaft - Yuendumu
- Aboriginal Art Center – Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation
- Katalognummer - 2915/21
- Materialien - Acryl auf Leinen
- Größe (cm) – H107 B61 T2
- Versandvarianten – Das Kunstwerk wird ungedehnt und gerollt für den Versand verschickt
- Ausrichtung – Von allen Seiten bemalt und kann wie gewünscht aufgehängt werden
Dieser Yarla Jukurrpa gehört den Männern der Untergruppen Japaljarri/Jungarrayi und den Frauen der Napaljarri/Nungarrayi. Es stammt aus einem Gebiet östlich von Yuendumu, das Cockatoo Creek heißt. „Yarla“ (Buschkartoffel [Ipomea costata]) sind faserige Knollen, die unter einer niedrig wachsenden Pflanze wachsen, die man bei der Suche nach Rissen im Boden findet. Diese essbare Knolle wächst aus „Yartura“ (Wurzeln), die nach Feuchtigkeit suchen, um neue Pflanzen hervorzubringen. Yarla sind gut zu essen, gekocht sind sie wirklich weich und lecker. Das Jukurrpa erzählt von den Vorfahren der „Yarla“ und „Wapirti“ (Buschkarotte [Vigna lanceolata]), die in dieser Gegend einen großen Kampf kämpften. Der spezifische Ort, der mit diesem Gemälde in Verbindung gebracht wird, ist ein „Mulju“ (Wassereinweichstelle) namens Ngarparapunyu. In zeitgenössischen Warlpiri-Gemälden wird die traditionelle Ikonographie zur Darstellung des Jukurrpa, zugehöriger Stätten und anderer Elemente verwendet. Die geschwungenen Linien der „Kuruwarri“ (Zeremonienmuster) stellen die „Ngamarna“ (rebenartige Ranken) dar, aus denen „Jinjirla“ (Blumen) wachsen. „Karlangu“ (Grabstöcke) werden meist als gerade Linien dargestellt. „Karlangu“ werden von Frauen zum Graben nach Buschpflanzen wie Yarla und Wapirti verwendet, die unter der Erde vorkommen.
Tiffany Nakamarra Ross wurde 1986 im Alice Springs Hospital geboren, dem nächstgelegenen Krankenhaus zu Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde 290 km nordwestlich von Alice Springs im Nordosten Australiens. Sie ist die Tochter von Francis Jupururrla Kelly, der 1988 von der Power Gallery der Universität Sydney ausgewählt wurde, mit fünf anderen Warlpiri-Männern aus Yuendumu nach Paris zu reisen, um eine Bodenmalerei-Installation für die Ausstellung „Magiciens de la Terre“ im Centre Georges zu schaffen Pompidou. Sie ist außerdem die Enkelin von Tess Napaljarri und Jack Jakamarra Ross, bedeutenden Warlpiri-Künstlern aus Yuendumu. Tiffany wuchs bei der Familie Ross in Yuendumu auf und reiste zwischen Alice Springs und Yuendumu hin und her. Sie ging in Alice Springs und später in Yuendumu zur Schule. Mittlerweile ist sie verheiratet und hat zwei Töchter.
Tiffany begann 2003 bei der Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation zu malen, einem von Aborigines geführten Kunstzentrum in Yuendumu. Sie malte immer wieder, bis sie 2015 begann, ernsthaft zu malen. Sie malt die ihrer Mutter Yarla Jukurrpa (Bush Potato Dreaming) und ihr Großvater Ngalyipi Jukurrpa (Schlangenreben-Traum). „Ich male gerne meine Buschkartoffeln, mag verschiedene Farben und verschiedene Muster.“ Sie arbeitet gerne mit Farben und nutzt eine uneingeschränkte Palette, um eine moderne Interpretation ihrer traditionellen Kultur zu entwickeln.
Wenn sie nicht malt, „Ich gehe gern auf die Jagd. . . wenn ich ein Auto bekommen kann.“ Das macht sie auch gern „Fernsehen schauen – alle zusammen“.
Ihre Unterstützung ist wichtig
Wärmen Sie Ihr Zuhause mit wunderschöner Aborigine-Kunst aus der ältesten lebenden Kultur der Welt. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie den Künstler und sein kommunales Kunstzentrum. Ihr Kunstwerk wird genau wie abgebildet geliefert, farbgetreu, sorgfältig verpackt und mit einem Echtheitszertifikat eines gemeindebasierten Kunstzentrums. Genießen Sie eine kostenlose versicherte Lieferung und ein 120-tägiges Rückgaberecht für ein reibungsloses, sicheres und ethisches Kauferlebnis.
Ethische Authentizität
Nur Zertifikate von gemeindebasierten Aborigine-Kunstzentren garantieren eine ethische Beschaffung. Jedes ART ARK®-Stück enthält dieses wichtige Dokument. Erfahren Sie mehr über die Echtheit der Aborigine-Kunst .
Problemloser Kunstkauf
Wir lieben unsere Kunstwerke und wir glauben, Sie werden es auch tun! Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht 100 % zufrieden mit Ihrem Kunstwerk sind, können Sie es innerhalb von 120 Tagen nach Erhalt gegen volle Rückerstattung zurückgeben. Erfahren Sie mehr über Lieferung und Rücksendung .
Einrahmen von Aborigine-Kunst
Um die Preise transparent zu halten, liefern wir die Kunstwerke so, wie sie bei uns eintreffen – ungerahmt und mit einem Preis, der sich nach den Vorgaben des jeweiligen Kunstzentrums richtet. Leinwand- und Leinenstücke werden aufgerollt, damit Sie sie bei Ihrem örtlichen Rahmenmacher leicht wieder aufspannen können. Rindenbilder und kleinere Artikel aus unserer Stretched Desert Paintings-Kollektion werden montagefertig geliefert. Aquarelle sollten hinter Glas gerahmt werden, entweder nach Maß oder vorgefertigt. Erfahren Sie mehr über das Einrahmen von Aboriginal-Kunst .
Freundliche Worte
Unsere Kunden lieben unsere schnellen Lieferungen, die Genauigkeit unserer Bilder und unser ethisches Geschäftsmodell. Weitere Informationen finden Sie in unseren Kundenbewertungen .
Weltweite Lieferung
Versand von Launceston, Tasmanien (Lutruwita), bis an Ihre Haustür, wo auch immer Sie sind. Inlandslieferungen sind kostenlos. Für internationale Bestellungen unter 500 AUD fällt eine Portogebühr von 30 AUD an; andernfalls ist der Versand ebenfalls kostenlos. Hilfreiche Links zum Zoll .