Einkaufswagen


Aboriginal Art Blog
ART ARK®



Bima Wear Aboriginal Enterprise

Bima Wear ist ein Aborigine-Unternehmen auf den Tiwi-Inseln vor der Küste des Northern Territory. Es wurde 1969 gegründet und ist damit eines der ersten indigenen Textilunternehmen in Australien.

Weiterlesen →


Mangkaja Arts Resource Agency

Mangkaja, was in der lokalen Walmajarri-Sprache „Unterschlupf“ bedeutet, bietet ein Dach, unter dem Künstler aus verschiedenen Sprachgruppen, darunter Walmajarri, Bunuba, Wangkajunga, Nyikina und Gooniyandi, in Fitzroy Crossing in Westaustralien zusammenkommen.

Weiterlesen →


Bumerangs

Der Bumerang ist ein ikonisches Symbol Australiens und ein wichtiger Teil der Kultur der Aborigines Diese aufwendig gestalteten Werkzeuge haben eine tiefe historische und kulturelle Bedeutung und spiegeln die Handwerkskunst und den Einfallsreichtum der Aborigines wider. Die verschiedenen Bumerang-Stile, die man in ganz Australien findet, veranschaulichen die Vielfalt der Verwendungszwecke und regionalen Einflüsse, die ihr Design über Tausende von Jahren geprägt haben. Bumerangtypen und Bezeichnung seiner morphologischen Bestandteile; (a) symmetrischer Bumerang, (b) asymmetrischer Bumerang, (c) Schnabel- oder Hakenbumerang, (d) zurückkehrender Bumerang, (e) Kreuzbumerang. (Zeichnungen von EF Martellotta) In Nordaustralien, insbesondere in Arnhem Land, werden Bumerangs mit einer ausgeprägten, länglichen Form hergestellt, die oft symmetrisch und abgerundet ist. Dieses Design ist ideal für die Jagd und den Kampf, da es gerade...

Weiterlesen →


Djomi und Bábbarra

Die Geschichte von Bábbarra ist eng mit der der Djomi verknüpft, da sie als Schwestern gelten, eine davon eine Süßwasser-Meerjungfrau, die andere eine Salzwasser-Meerjungfrau. Bábbarra lebt im Bábbarra-Billabong, einer heiligen Stätte für Frauen, wo ihre Anwesenheit und die der Djomi dem Ort spirituelle Kraft verleihen.

Weiterlesen →


Mokuy – Wächter der Yolŋu-Kultur

Der Begriff „Mokuy“ umfasst eine Vielzahl von Geistwesen, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften und Bedeutungen. Von schelmischen Betrügern bis hin zu wohlwollenden Beschützern bewohnen Mokuy die reiche Landschaft der Yolŋu-Mythologie und verkörpern die Essenz der natürlichen Welt und ihrer Geheimnisse.

Weiterlesen →


Yiḏaki oder Didjeridu? Das indigene Instrument von Arnhem Land

Die Yolŋu-Handwerker sind international bekannt für ihre Fertigkeiten in der Herstellung und im Spielen des Instruments. Sie wählen sorgfältig aus Termiten ausgehöhlte Baumstämme aus, um daraus Yiḏaki mit der gewünschten Akustik zu fertigen, die von hohen Melodien bis zu tiefen, resonanten Tönen reicht.

Weiterlesen →


Yawkyawk (Ngalkunburriyaymi) - die Fischfrauengeister

Yawkyawk werden oft mit den mythischen Meerjungfrauen aus europäischen Märchen verglichen. Diese ätherischen Wesen haben in der Mythologie der australischen Ureinwohner einen verehrten Platz und verweben ihre bezaubernde Präsenz in das kulturelle Gefüge des Landes.

Weiterlesen →


Warraburnburn (Geistergeist) – Was ist das?

Die Geister von Warraburnburn und Galabarrbarr spielen bei Zeremonien und Ritualen eine zentrale Rolle und stehen bei Bestattungszeremonien im Mittelpunkt. Sie dienen als letzte Verabschiedung für verstorbene Angehörige. Ihr ätherischer Tanz symbolisiert den Übergang von dieser Welt in die nächste und trägt die Geister der Verstorbenen zu ihrer letzten Ruhestätte.

Weiterlesen →


Mimih-Geister, was sind sie?

Einer der faszinierendsten Aspekte der Mimih-Mythologie ist ihre Verbindung zur Felskunst. Es heißt, die Mimihs seien die ursprünglichen Künstler gewesen, die für die Malerei der komplizierten und rätselhaften Figuren verantwortlich waren, die die Felsvorsprünge und Höhlenwände von Arnhem Land schmücken.

Weiterlesen →


Aborigine-Kunst in Melbourne, Australien

Orte, an denen Sie bei einem Besuch in Melbourne Aborigine-Kunst sehen können Hier sind einige bemerkenswerte Aborigine-Kunstorganisationen und -Institutionen in Melbourne aufgeführt, wobei der Schwerpunkt auf ihren Beiträgen und Rollen bei der Förderung indigener Kunst und Kultur liegt: Koorie Heritage Trust – Der Koorie Heritage Trust am Federation Square widmet sich der Erhaltung und Förderung der Kunst und Kultur des Koorie-Volkes, der Ureinwohner Südostaustraliens. Der Trust bietet eine vielfältige Sammlung historischer und zeitgenössischer Werke, darunter Artefakte und mündliche Überlieferungen, und spielt durch verschiedene Ausstellungen und Bildungsprogramme eine entscheidende Rolle bei der Förderung des kulturellen Verständnisses. Das Ian Potter Centre: NGV Australia – Diese Galerie ist Teil der National Gallery of Victoria und befindet sich am Federation Square direkt neben dem...

Weiterlesen →