Einkaufswagen


Aboriginal Art Blog
ART ARK®



Aboriginal Art Galerien in der Schweiz

Obwohl ihre Zahl im Vergleich zu anderen europäischen Ländern kleiner ist, bieten Schweizer Institutionen und Galerien eine intensive und reflektierte Auseinandersetzung mit der Kunst der australischen Aborigines.

Weiterlesen →


Aborigine-Kunstgalerien in Frankreich

Frankreich, das seit langem für seine große Wertschätzung der Künste gefeiert wird, hat sich der Kunst der australischen Ureinwohner mit einer Leidenschaft angenommen, die seine Liebe zu kultureller Vielfalt und künstlerischer Innovation widerspiegelt.

Weiterlesen →




Blackspace Kreatives Kunst- und Kulturzentrum

Unterstützung tasmanischer Ureinwohnerkünstler Blackspace Creative Arts and Cultural Hub ist ein lebendiges Kollektiv kreativer Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, das tief in den reichen Traditionen ihrer Kultur, ihres Landes und ihrer Gemeinschaft verwurzelt ist. Technisch gesehen handelt es sich eher um ein Unternehmen als um eine gemeinnützige Organisation. Das Zentrum ist aus bedeutungsvollen Dialogen mit Ältesten, Gemeindemitgliedern und Künstlern hervorgegangen und wurde im September 2021 offiziell eröffnet. Ziel ist es, die tiefgreifenden Talente und Geschichten tasmanischer Aborigine-Künstler zu präsentieren. Die tasmanischen Ureinwohner sind für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ihren einzigartigen künstlerischen Ausdruck bekannt. Zu ihren berühmten Werken zählen die Muschelketten, die sorgfältig aus Muscheln gefertigt werden, die entlang der tasmanischen Küste gesammelt wurden. Jedes Stück spiegelt eine tiefe Verbindung zum Meer und...

Weiterlesen →


Felsmalereien der Aborigines

Die in verschiedenen Regionen des Kontinents vorkommende Felskunst der Aborigines unterscheidet sich in Stil, Technik und Ikonographie und spiegelt die einzigartigen kulturellen Narrative und Umweltkontexte verschiedener Aborigine-Gruppen wider. Dieser Artikel untersucht die reiche Vielfalt der Felskunst der Aborigines, hebt bestimmte Beispiele aus bedeutenden Regionen hervor und untersucht deren Stil und Bedeutung.

Weiterlesen →


Was ist die NAIDOC-Woche?

Die Ursprünge der NAIDOC-Woche (National Aboriginal and Islanders Day Observance Committee) gehen auf die 1920er Jahre zurück, eine Zeit bedeutenden politischen Engagements von Aborigine-Gruppen, die sich gegen die Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten gegenüber der australischen Ureinwohnerschaft einsetzen wollten.

Weiterlesen →


Tjala Arts Aboriginal Art Centre

Tjala-Künstler verwenden eine Vielzahl von Medien, darunter Acrylfarbe auf Leinen, Punu (Holzarbeiten), Tjanpi (Faserweben) und neue Medienkunst, und sind für ihre künstlerische Exzellenz und innovativen Projekte bekannt. Das Projekt Kulata Tjuta (viele Speere) entstand bei Tjala Arts und hat sich seitdem über die APY-Länder verbreitet.

Weiterlesen →


Tjungu Palya Aboriginal Art Centre

Tjungu Palya wurde 2006 aus dem Wunsch heraus gegründet, einen Ort zu schaffen, an dem lokale Künstler zusammenkommen, ihre Werke schaffen und mit der Welt teilen können. Die Gründer, angetrieben von einer Vision der Kulturerhaltung und des künstlerischen Ausdrucks, wollten ihre Gemeinschaft durch Kunst stärken.

Weiterlesen →