Einkaufswagen


Aboriginal Art Blog
ART ARK®



John Mawurndjul

John Mawurndjuls Kunst ist ein Beweis für die anhaltende Kraft der Kuninjku-Kultur, die durch seine akribische Liebe zum Detail und seine tiefe Verbindung zum Land und seinen Vorfahren sichtbar gemacht wird.

Weiterlesen →



Kunst der Torres-Strait-Inseln

Die Kunst der Torres-Strait-Inseln verkörpert maritime Elemente und Designs und ist bekannt für ihre exquisiten Schnitzereien, Masken, Kopfbedeckungen und unverwechselbaren Drucke.

Weiterlesen →


Ocker in der Kunst und Kultur der Aborigines

Von alten Höhlenmalereien bis hin zur zeitgenössischen Kunst symbolisiert Ocker die tiefe Verbundenheit der australischen Ureinwohner mit ihrem Land und ihrer Kultur und bleibt ein wichtiges Medium für den Ausdruck der Identität der Ureinwohner und die Ausübung ihrer Kultur.

Weiterlesen →


Die Traumzeitgeschichte der Sieben Schwestern in der Kunst der Aborigines

Die Traumzeitgeschichte der Sieben Schwestern dient als leuchtender Faden, der himmlische Bereiche mit der menschlichen Erfahrung verbindet. Es lädt uns ein, über die inhärente Stärke der Schwesternschaft, das Streben nach Autonomie und die anhaltende Kraft von Mythen und Legenden nachzudenken, um unsere gemeinsame Menschlichkeit zu erhellen. Auf dieser himmlischen Odyssee entdecken wir das transformative Potenzial, das in jedem Einzelnen steckt, während er sich auf seine eigene Reise der Selbstfindung, Stärkung und Verwirklichung seines wahren Potenzials begibt.

Weiterlesen →



The Pintupi Nine: Die letzten Nomaden zu globalen Künstlern

The Pintupi Nine: Die letzten Nomaden zu globalen Künstlern In den weiten Weiten der westlichen Wüste Australiens ereignete sich 1984 eine bemerkenswerte Geschichte. Die Pintupi Nine, eine Gruppe australischer Aborigines, verließen ihren alten nomadischen Lebensstil und traten in die moderne Welt ein. Diese außergewöhnliche Begegnung markierte nicht nur einen kulturellen und zeitlichen Schnittpunkt, sondern ebnete auch den Weg für einen unerwarteten Ausflug in die Welt der Kunst und weltweite Anerkennung.

Weiterlesen →


Missverständnisse über die Kunst der Aborigines

Wir möchten einige der wiederkehrenden Missverständnisse ansprechen, die in den sozialen Medien in Bezug auf die Kunst der Aborigines verbreitet werden. Diese Kommentare spiegeln einen Mangel an Verständnis und Wertschätzung für unterschiedliche kulturelle Ausdrucksformen wider und werden oft im Zusammenhang mit äußerlicher und wissentlicher Ignoranz verwendet. Es ist Zeit, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Vorurteile in Frage zu stellen. Missverständnis 1: „Ein weißer Mann brachte den Aborigines in den 1970er Jahren das Malen bei.“ Realitätscheck : Die Kunst der Aborigines ist eine der ältesten kontinuierlichen Kunsttraditionen der Welt, deren Ursprünge über 65.000 Jahre zurückreichen. Lange vor den 1970er Jahren schufen die Aborigines komplizierte Felskunst, Rindenmalereien und zeremonielle Designs. Der Versuch, einem weißen Mann seine künstlerischen Traditionen zuzuschreiben, ist nicht...

Weiterlesen →



Ergebnis des Referendums 2023

Wenn man über das Ergebnis des Referendums nachdenkt, wird deutlich, dass der Weg zu einem geeinten, gerechten Australien unser gemeinsames und beharrliches Engagement erfordert. Auch wenn das „JA“, auf das wir gehofft hatten, bei den Stimmzetteln nicht Anklang fand, ist der Chor der Stimmen, die sich für die Vertretung indigener Völker einsetzen, nur gewachsen und harmonischer geworden. Das Referendum hat vielleicht ein Kapitel abgeschlossen, aber das Narrativ von Inklusivität und Anerkennung ist noch lange nicht zu Ende. Tragen wir die Essenz dessen, was „JA“ darstellte – Einheit, Respekt und eine Nation, die bereit ist, zu lernen, zu wachsen und ihr indigenes Erbe anzunehmen. Jeder Dialog, jede geteilte Einsicht bringt uns näher an das Australien, das wir uns vorstellen – eines,...

Weiterlesen →